Porträt von Michelangelo Merisi da Caravaggio

Caravaggio Gemälde Reproduktionen 3 von 4

1571-1610

italienischer Barockmaler

Michelangelo Merisi da Caravaggio wurde am 29. September 1571 in der Nähe von Mailand in Verhältnissen geboren, die schon bald seine Widerstandsfähigkeit auf die Probe stellen sollten. Sein Vater arbeitete als Architekt und Dekorateur für den örtlichen Adel, aber die Stabilität der Familie war nur von kurzer Dauer. Im Jahr 1576 zwang die Pest die Familie, in die Stadt Caravaggio umzuziehen, wo sowohl Caravaggios Vater als auch sein Großvater im folgenden Jahr starben. Seine Mutter, die fünf Kinder unter finanziellen Schwierigkeiten aufzog, starb 1584, im selben Jahr, in dem er seine Lehre bei Simone Peterzano in Mailand begann. Diese Ausbildung brachte ihn in eine Tradition, die in venezianischen Einflüssen verwurzelt war, doch er übernahm einen nüchterneren lombardischen Stil, der realistische Detailtreue über die für Mittelitalien typische Eleganz stellte.

Von frühester Jugend an konzentrierte sich Caravaggio auf die menschliche Gestalt, wie sie wirklich aussah. Diese Neigung verstärkte sich während seiner Lehrzeit, in der er sich angewohnte, das Leben zu beobachten, anstatt sich auf aufwändige Vorzeichnungen zu verlassen. Als Teenager verließ er Mailand in Richtung Rom, um 1592 oder 1593, getrieben von ungelösten Streitigkeiten und einem Auge für Gelegenheiten. Er kam verarmt an und nahm kleine Aufträge an, bei denen er Obst und Blumen malen musste. Diese niedere Arbeit schmälerte seine Ambitionen kaum. Seine Entschlossenheit führte bald zu Freundschaften mit etablierten Künstlern und Sammlern, die sowohl sein Versprechen als auch den verblüffenden Realismus seiner Leinwände erkannten.

Caravaggios Ruf verbreitete sich schnell. Kardinal Francesco Maria del Monte nahm ihn unter seinen Schutz und bot dem jungen Maler die Möglichkeit, Genreszenen mit Musikern und Kartenspielern für die Gesellschaft, in der er sich bewegte, zu malen. In diesen Werken wurde die Präzision der natürlichen Welt – sei es ein angeschlagener Pfirsich oder der zerknitterte Ärmel eines Jugendlichen – mit einer theatralischen Qualität von Licht und Schatten in den Vordergrund gerückt. Dieser Ansatz wurde bald als Tenebrismus bekannt, eine extreme Form des Chiaroscuro, bei der Figuren durch starke Lichtstrahlen aus der Dunkelheit herausgearbeitet wurden. Rom suchte zu dieser Zeit nach Kunst, die überzeugen und bewegen konnte, und Caravaggios Stil, der sowohl hingebungsvoll als auch zutiefst menschlich war, begann, Aufträge für bedeutende religiöse Themen zu erhalten.

Sein Werk an der Contarelli-Kapelle, das um 1600 fertiggestellt wurde, sicherte ihm öffentliche Anerkennung. Der Auftrag umfasste „Die Berufung des Heiligen Matthäus“ und „Das Martyrium des Heiligen Matthäus“, Gemälde, deren Dynamik im kräftigen Kontrast von Licht und Schatten lag. Seine Figuren sahen aus wie gewöhnliche Menschen, die in schmuddeligen Tavernen oder schattigen Ecken versunken waren, aber dennoch von spiritueller Ernsthaftigkeit erfüllt waren. Nicht alle Mäzene waren jedoch von diesem intensiven Realismus angetan. Bestimmte Werke, wie die erste Version von „Der heilige Matthäus und der Engel“, wurden kritisiert, weil sie heilige Figuren in allzu vertrauter oder ungeschminkter Weise darstellten. Dennoch fand Caravaggios kühne Sensibilität bei vielen Sammlern und Kirchenvertretern Anklang und sorgte für einen stetigen Strom an Aufträgen.

Trotz seiner künstlerischen Erfolge war sein Privatleben von Konflikten geprägt. Er war schnell beleidigt, neigte zu Schlägereien und wurde häufig wegen verschiedener Gesetzesverstöße verhaftet. Eine Auseinandersetzung im Jahr 1606 endete mit dem Tod eines jungen Mannes namens Ranuccio Tommasoni. Ob es sich um ein Duell wegen Spielschulden, eine romantische Rivalität oder größere Spannungen handelte, Caravaggio wurde zum Tode verurteilt. Seine Verbündeten konnten ihn nicht länger schützen, und er floh aus Rom, ohne jemals freiwillig zurückzukehren. Diese Zeit des Exils führte ihn nach Neapel, wo er erneut entscheidende Unterstützung von der mächtigen Familie Colonna erhielt. Es folgten Aufträge, insbesondere „Die sieben Werke der Barmherzigkeit“, die mehrere mitfühlende Handlungen in einer einzigen turbulenten Szene zusammenfassten. Doch Caravaggio, immer noch ruhelos, verließ Neapel in der Hoffnung, dass die einflussreichen Ritter des Heiligen Johannes seine Begnadigung erwirken könnten.

Auf Malta malte Caravaggio „Die Enthauptung Johannes des Täufers“, ein ehrgeiziges Werk, das seinen charakteristischen Stil in seiner monumentalsten Form offenbarte. Beeindruckt von seinem Talent nahm der Großmeister ihn als Ritter auf. Doch nach einer weiteren gewaltsamen Auseinandersetzung wurde Caravaggio bald darauf inhaftiert und gelang ihm eine dramatische Flucht, die ihn nach Sizilien führte. Dort traf er wieder auf Freunde und malte Altarbilder in Syrakus und Messina. Diese Kompositionen vermittelten ein immer tieferes Gefühl der Isolation, die Figuren waren in höhlenartige Dunkelheit gehüllt. Beobachter bemerkten sein unberechenbares Verhalten – er zerriss Leinwände wegen geringfügiger Kritik, weigerte sich, ohne vollständige Kleidung zu schlafen, und hatte unerschütterliche Angst, verfolgt zu werden. Dennoch inspirierte seine Kunst weiterhin lokale Mäzene.

1609 kehrte er nach Neapel zurück, um auf seine Begnadigung zu warten, die seiner Meinung nach kurz bevorstand. Bei einem Straßenüberfall wurde er jedoch fast getötet, entstellt und es verbreiteten sich Gerüchte über seinen Tod. In den letzten Monaten seines Lebens malte er Werke wie „Salome mit dem Haupt Johannes des Täufers“ und „David mit dem Haupt Goliaths“, auf denen die abgeschlagenen Köpfe seine eigenen Züge trugen. Diese letzten Bilder scheinen von einem persönlichen Appell geprägt zu sein, als würde er mit Schuldgefühlen ringen und mächtige Persönlichkeiten, darunter Kardinal Scipione Borghese, um einen Aufschub bitten. Als ihn die Nachricht erreichte, dass eine Versöhnung mit Rom möglich sei, machte sich Caravaggio mit dem Boot auf den Weg. Über den genauen Ablauf der folgenden Ereignisse gehen die Berichte auseinander, aber die meisten stimmen darin überein, dass er um den 18. Juli 1610 in der Nähe von Porto Ercole an der Westküste Italiens an Fieber starb.

Caravaggios prägende Rolle bei der Gestaltung der Barockmalerei sollte erst Jahrhunderte später anerkannt werden. Seine unerschrockene Studie von Modellen, die direkt aus dem Leben gegriffen waren – Prostituierte, Arbeiter oder Bekannte – und die von ihm propagierte ausgeprägte theatralische Beleuchtung sollten den Weg für Generationen von Malern ebnen, die eine unmittelbarere, menschlichere Auseinandersetzung mit der Kunst suchten. Obwohl er bald nach seinem Tod in Ungnade fiel, hat die moderne Forschung ihm wieder einen bedeutenden Platz in der Geschichte der westlichen Kunst eingeräumt. Sein Leben, das von leidenschaftlicher Kreativität und turbulenten Missgeschicken geprägt war, unterstreicht die Spannung zwischen rigoroser formaler Innovation und persönlicher Instabilität. Es ist das Zusammenspiel dieser Kräfte, das seinen einzigartigen Platz in der Geschichte der Malerei definiert.

79 Caravaggio Gemälden

Martyrdom of St. Ursula, c.1609/10 von Caravaggio | Gemälde-Reproduktion

Martyrdom of St. Ursula c.1609/10

Ölgemälde
$5247
Leinwand-Kunstdruck
$58.68
SKU: CMM-10953
Michelangelo Merisi da Caravaggio
Originalmaß: 154 x 178 cm
Privatsammlung

Saint Francis in Meditation, c.1605 von Caravaggio | Gemälde-Reproduktion

Saint Francis in Meditation c.1605

Ölgemälde
$2596
Leinwand-Kunstdruck
$93.33
SKU: CMM-10954
Michelangelo Merisi da Caravaggio
Originalmaß: 128.2 x 94.4 cm
Palazzo Barberini, Rome, Italy

Sleeping Cupid, c.1595/96 von Caravaggio | Gemälde-Reproduktion

Sleeping Cupid c.1595/96

Ölgemälde
$1952
Leinwand-Kunstdruck
$49.41
SKU: CMM-10955
Michelangelo Merisi da Caravaggio
Originalmaß: 65.4 x 105.4 cm
Indianapolis Museum of Art, Indiana, USA

David Victorious over Goliath,  c.1600 von Caravaggio | Gemälde-Reproduktion

David Victorious over Goliath c.1600

Ölgemälde
$2991
Leinwand-Kunstdruck
$61.95
SKU: CMM-10956
Michelangelo Merisi da Caravaggio
Originalmaß: 110 x 91 cm
Prado Museum, Madrid, Spain

Madonna del Rosario, 1607 von Caravaggio | Gemälde-Reproduktion

Madonna del Rosario 1607

Ölgemälde
$12160
Leinwand-Kunstdruck
$51.20
SKU: CMM-10957
Michelangelo Merisi da Caravaggio
Originalmaß: 364.5 x 249.5 cm
Kunsthistorisches Museum, Vienna, Austria

The Fortune Teller (La Buona Ventura), c.1594 von Caravaggio | Gemälde-Reproduktion

The Fortune Teller (La Buona Ventura) c.1594

Ölgemälde
$3068
Leinwand-Kunstdruck
$94.91
SKU: CMM-10958
Michelangelo Merisi da Caravaggio
Originalmaß: 116 x 151.2 cm
Pinacoteca Capitolina, Rome, Italy

The Decapitation of St. John the Baptist, 1608 von Caravaggio | Gemälde-Reproduktion

The Decapitation of St. John the Baptist 1608

Ölgemälde
$4002
Leinwand-Kunstdruck
$50.37
SKU: CMM-10959
Michelangelo Merisi da Caravaggio
Originalmaß: 361 x 520 cm
Co-Cathedral of St. John, Valleta, Malta

Flagellation, 1607 von Caravaggio | Gemälde-Reproduktion

Flagellation 1607

Ölgemälde
$4970
Leinwand-Kunstdruck
$92.27
SKU: CMM-10960
Michelangelo Merisi da Caravaggio
Originalmaß: 286 x 213 cm
Museo Nazionale di Capodimonte , Napoli, Italy

The Denial of Saint Peter, n.d. von Caravaggio | Gemälde-Reproduktion

The Denial of Saint Peter n.d.

Ölgemälde
$2241
Leinwand-Kunstdruck
$54.60
SKU: CMM-10961
Michelangelo Merisi da Caravaggio
Originalmaß: 94 x 125.4 cm
Metropolitan Museum of Art, New York, USA

The Holy Family with the Infant Saint John the Baptist, n.d. von Caravaggio | Gemälde-Reproduktion

The Holy Family with the Infant Saint John the Baptist n.d.

Ölgemälde
$3147
Leinwand-Kunstdruck
$52.40
SKU: CMM-10962
Michelangelo Merisi da Caravaggio
Originalmaß: 117.5 x 95.9 cm
Metropolitan Museum of Art, New York, USA

The Calling of Sts Peter and Andrew, c.1602/04 von Caravaggio | Gemälde-Reproduktion

The Calling of Sts Peter and Andrew c.1602/04

Ölgemälde
$4377
Leinwand-Kunstdruck
$49.41
SKU: CMM-10963
Michelangelo Merisi da Caravaggio
Originalmaß: 140 x 176 cm
The Royal Collection, London, United Kingdom

A Boy Peeling Fruit, c.1592/93 von Caravaggio | Gemälde-Reproduktion

A Boy Peeling Fruit c.1592/93

Ölgemälde
$1726
Leinwand-Kunstdruck
$49.41
SKU: CMM-10964
Michelangelo Merisi da Caravaggio
Originalmaß: 61 x 48.3 cm
The Royal Collection, London, United Kingdom

The Crucifixion of Saint Andrew, c.1606/07 von Caravaggio | Gemälde-Reproduktion

The Crucifixion of Saint Andrew c.1606/07

Ölgemälde
$4360
Leinwand-Kunstdruck
$56.37
SKU: CMM-10965
Michelangelo Merisi da Caravaggio
Originalmaß: 202.5 x 152.7 cm
Cleveland Museum of Art, Ohio, USA

Lute Player, c.1600 von Caravaggio | Gemälde-Reproduktion

Lute Player c.1600

Ölgemälde
$3077
Leinwand-Kunstdruck
$97.02
SKU: CMM-10966
Michelangelo Merisi da Caravaggio
Originalmaß: 100 x 126.5 cm
Privatsammlung

Portrait of Monsignor Maffeo Barberini, 1603 von Caravaggio | Gemälde-Reproduktion

Portrait of Monsignor Maffeo Barberini 1603

Ölgemälde
$2428
Leinwand-Kunstdruck
$54.60
SKU: CMM-10967
Michelangelo Merisi da Caravaggio
Originalmaß: 124 x 90 cm
Privatsammlung

Portrait of Cardinal Cesare Baronio, c.1602/03 von Caravaggio | Gemälde-Reproduktion

Portrait of Cardinal Cesare Baronio c.1602/03

Ölgemälde
$1245
Leinwand-Kunstdruck
$59.91
SKU: CMM-10968
Michelangelo Merisi da Caravaggio
Originalmaß: 60 x 48 cm
Galleria degli Uffizi, Florence, Italy

Still Life with Fruit on a Stone Ledge, c.1603 von Caravaggio | Gemälde-Reproduktion

Still Life with Fruit on a Stone Ledge c.1603

Ölgemälde
$4495
SKU: CMM-10969
Michelangelo Merisi da Caravaggio
Originalmaß: 87.2 x 135.4 cm
Privatsammlung

Madonna di Loreto, c.1603/04 von Caravaggio | Gemälde-Reproduktion

Madonna di Loreto c.1603/04

Ölgemälde
$4945
Leinwand-Kunstdruck
$49.41
SKU: CMM-10970
Michelangelo Merisi da Caravaggio
Originalmaß: 260 x 150 cm
Sant’Agostino, Rome, Italy

The Death of the Virgin, 1605 von Caravaggio | Gemälde-Reproduktion

The Death of the Virgin 1605

Ölgemälde
$8588
Leinwand-Kunstdruck
$49.56
SKU: CMM-10971
Michelangelo Merisi da Caravaggio
Originalmaß: 369 x 245 cm
Louvre Museum, Paris, France

Christ Crowning with Thorns, c.1602/05 von Caravaggio | Gemälde-Reproduktion

Christ Crowning with Thorns c.1602/05

Ölgemälde
$4415
Leinwand-Kunstdruck
$49.41
SKU: CMM-10972
Michelangelo Merisi da Caravaggio
Originalmaß: 178 x 125 cm
Galleria del Palazzo degli Alberti, Prato, Italy

Saintt John the Baptist, c.1605/06 von Caravaggio | Gemälde-Reproduktion

Saintt John the Baptist c.1605/06

Ölgemälde
$2433
Leinwand-Kunstdruck
$90.17
SKU: CMM-10973
Michelangelo Merisi da Caravaggio
Originalmaß: 97 x 131.5 cm
Galleria Nazionale d'Arte Antica a Palazzo Corsini, Rome, Italy

The Seven Acts of Mercy, 1606 von Caravaggio | Gemälde-Reproduktion

The Seven Acts of Mercy 1606

Ölgemälde
$13985
Leinwand-Kunstdruck
$81.20
SKU: CMM-10974
Michelangelo Merisi da Caravaggio
Originalmaß: 387 x 256 cm
Pio Monte della Misericordia, Naples, Italy

The Annunciation, c.1608/10 von Caravaggio | Gemälde-Reproduktion

The Annunciation c.1608/10

Ölgemälde
$3296
Leinwand-Kunstdruck
$52.42
SKU: CMM-10975
Michelangelo Merisi da Caravaggio
Originalmaß: 285 x 205 cm
Musee des Beaux Arts, Nancy, France

David with the Head of Goliath, c.1607 von Caravaggio | Gemälde-Reproduktion

David with the Head of Goliath c.1607

Ölgemälde
$2975
Leinwand-Kunstdruck
$57.73
SKU: CMM-10976
Michelangelo Merisi da Caravaggio
Originalmaß: 90.5 x 116.5 cm
Kunsthistorisches Museum, Vienna, Austria

Top