
Ivan Konstantinovich Aivazovsky Gemälde Reproduktionen 5 von 16
1817-1900
armenisch-russischer Romantik Maler
Ivan Aivazovsky war ein bekannter russischer Maler, der am 29. Juli 1817 in Feodosia auf der Krim geboren wurde. Er gilt als einer der größten Marinemaler der Kunstgeschichte und ist bekannt für seine atemberaubenden Seestücke und maritimen Themen. Aivazovskys Meisterschaft, das Spiel des Lichts und die Dynamik des Meeres einzufangen, brachte ihm schon zu Lebzeiten internationale Anerkennung ein.
Aivazovsky wuchs in der Nähe des Schwarzen Meeres auf und entwickelte schon in jungen Jahren eine tiefe Verbindung zum Meer. Sein künstlerisches Talent wurde von seinen Lehrern erkannt, und er erhielt eine formale Ausbildung an der Kaiserlichen Akademie der Künste in St. Petersburg. Er zeichnete sich in seinen Studien aus und erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Stipendien.
Zu Beginn seiner Karriere konzentrierte sich Aivazovsky vor allem auf Landschaften und historische Gemälde. Seine wahre Leidenschaft galt jedoch der Darstellung des Meeres. Er spezialisierte sich auf Meeresmotive und erforschte die Weite und Kraft des Ozeans. Aivazovskys Werke zeigen oft stürmische Meere, dramatische Schiffswracks und heitere Szenen im Mondlicht und fangen die beeindruckende Schönheit und die Gefahren des Meeres ein.
Aivazovskys technisches Geschick und seine Fähigkeit, die Nuancen des Lichts und der Atmosphäre einzufangen, zeichneten ihn als einen Meister der Malerei aus. Er nutzte eine Vielzahl von Techniken, wie z. B. Lasuren und Überlagerungen, um Tiefe und Leuchtkraft in seinen Seestücken zu erzeugen. Aivazovskys Einsatz von Licht und Farbe, insbesondere seine Darstellung des Lichtspiels auf der Wasseroberfläche, wurde zu seinem unverkennbaren Stil und zu einem Markenzeichen seines Werks.
Während seiner gesamten Laufbahn unternahm Aivazovsky zahlreiche Reisen und besuchte verschiedene Küstenstädte und Häfen in Europa und im Nahen Osten. Auf diesen Reisen lernte er verschiedene Meereslandschaften und das Meeresleben aus erster Hand kennen, was seine künstlerische Inspiration bereicherte. Besonders fasziniert war er vom Mittelmeer und den Küsten Italiens, Griechenlands und der Türkei.
Aivazovskys Talent und seine Hingabe an sein Handwerk brachten ihm sowohl in Russland als auch im Ausland Anerkennung und Bewunderung ein. Er wurde zum offiziellen Maler der russischen Marine ernannt und erhielt Aufträge von hochrangigen Beamten, darunter Zar Nikolaus I. Seine Werke waren bei Sammlern und Kunstliebhabern sehr begehrt, und er erlangte durch Ausstellungen in Europa und den Vereinigten Staaten internationale Anerkennung.
Neben seinen Seestücken malte Aivazovsky auch historische und biblische Szenen, Porträts und Landschaften. Seine größte Leistung sind jedoch seine Meeresbilder. Im Laufe seiner produktiven Karriere schuf er über 6.000 Werke, die sein unermüdliches Engagement für die Darstellung der Schönheit und Kraft des Meeres belegen.
Ivan Aivazovsky starb am 2. Mai 1900 in Feodosia auf der Krim. Sein Vermächtnis als Meister der Marinemalerei beeinflusst und inspiriert Künstler bis heute. Seine Werke befinden sich in bedeutenden Museen und Privatsammlungen auf der ganzen Welt, und seine Beiträge zur Kunstwelt werden für ihre technische Virtuosität, ihre stimmungsvolle Atmosphäre und ihre tiefe Verbindung zum Meer gefeiert.
Aivazovsky wuchs in der Nähe des Schwarzen Meeres auf und entwickelte schon in jungen Jahren eine tiefe Verbindung zum Meer. Sein künstlerisches Talent wurde von seinen Lehrern erkannt, und er erhielt eine formale Ausbildung an der Kaiserlichen Akademie der Künste in St. Petersburg. Er zeichnete sich in seinen Studien aus und erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Stipendien.
Zu Beginn seiner Karriere konzentrierte sich Aivazovsky vor allem auf Landschaften und historische Gemälde. Seine wahre Leidenschaft galt jedoch der Darstellung des Meeres. Er spezialisierte sich auf Meeresmotive und erforschte die Weite und Kraft des Ozeans. Aivazovskys Werke zeigen oft stürmische Meere, dramatische Schiffswracks und heitere Szenen im Mondlicht und fangen die beeindruckende Schönheit und die Gefahren des Meeres ein.
Aivazovskys technisches Geschick und seine Fähigkeit, die Nuancen des Lichts und der Atmosphäre einzufangen, zeichneten ihn als einen Meister der Malerei aus. Er nutzte eine Vielzahl von Techniken, wie z. B. Lasuren und Überlagerungen, um Tiefe und Leuchtkraft in seinen Seestücken zu erzeugen. Aivazovskys Einsatz von Licht und Farbe, insbesondere seine Darstellung des Lichtspiels auf der Wasseroberfläche, wurde zu seinem unverkennbaren Stil und zu einem Markenzeichen seines Werks.
Während seiner gesamten Laufbahn unternahm Aivazovsky zahlreiche Reisen und besuchte verschiedene Küstenstädte und Häfen in Europa und im Nahen Osten. Auf diesen Reisen lernte er verschiedene Meereslandschaften und das Meeresleben aus erster Hand kennen, was seine künstlerische Inspiration bereicherte. Besonders fasziniert war er vom Mittelmeer und den Küsten Italiens, Griechenlands und der Türkei.
Aivazovskys Talent und seine Hingabe an sein Handwerk brachten ihm sowohl in Russland als auch im Ausland Anerkennung und Bewunderung ein. Er wurde zum offiziellen Maler der russischen Marine ernannt und erhielt Aufträge von hochrangigen Beamten, darunter Zar Nikolaus I. Seine Werke waren bei Sammlern und Kunstliebhabern sehr begehrt, und er erlangte durch Ausstellungen in Europa und den Vereinigten Staaten internationale Anerkennung.
Neben seinen Seestücken malte Aivazovsky auch historische und biblische Szenen, Porträts und Landschaften. Seine größte Leistung sind jedoch seine Meeresbilder. Im Laufe seiner produktiven Karriere schuf er über 6.000 Werke, die sein unermüdliches Engagement für die Darstellung der Schönheit und Kraft des Meeres belegen.
Ivan Aivazovsky starb am 2. Mai 1900 in Feodosia auf der Krim. Sein Vermächtnis als Meister der Marinemalerei beeinflusst und inspiriert Künstler bis heute. Seine Werke befinden sich in bedeutenden Museen und Privatsammlungen auf der ganzen Welt, und seine Beiträge zur Kunstwelt werden für ihre technische Virtuosität, ihre stimmungsvolle Atmosphäre und ihre tiefe Verbindung zum Meer gefeiert.
379 Aivazovsky Gemälden

Der Überlebende 1888
Ölgemälde
€922
€922
SKU: AYV-3822
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: unbekannte
Privatsammlung
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: unbekannte
Privatsammlung

Der Ajudağ Indistinct
Ölgemälde
€343
€343
SKU: AYV-3823
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: unbekannte
Privatsammlung
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: unbekannte
Privatsammlung

Ein Dampfschiff vor der Küste 1882
Ölgemälde
€392
€392
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: AYV-3824
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 22 x 32.5 cm
Privatsammlung
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 22 x 32.5 cm
Privatsammlung

Landschaft mit Windmühlen 1860
Ölgemälde
€715
€715
SKU: AYV-3825
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: unbekannte
Privatsammlung
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: unbekannte
Privatsammlung

Blick auf Ischia 1872
Ölgemälde
€450
€450
SKU: AYV-3826
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: unbekannte
Privatsammlung
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: unbekannte
Privatsammlung

Der Sturm 1881
Ölgemälde
€472
€472
SKU: AYV-3827
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: unbekannte
Privatsammlung
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: unbekannte
Privatsammlung

Blick auf Feodosia 1897
Ölgemälde
€311
€311
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: AYV-3828
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 16 x 26 cm
Privatsammlung
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 16 x 26 cm
Privatsammlung

das Herablassen der Boote 1878
Ölgemälde
€1180
€1180
SKU: AYV-3829
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: unbekannte
Privatsammlung
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: unbekannte
Privatsammlung

Mondschein bei Ayu Dag, Krim 1898
Ölgemälde
€878
€878
Leinwand-Kunstdruck
€75.63
€75.63
SKU: AYV-3830
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 60 x 95 cm
Privatsammlung
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 60 x 95 cm
Privatsammlung

Gefahren des Winterreisens in den russischen Provinzen 1869
Ölgemälde
€630
€630
SKU: AYV-3831
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: unbekannte
Privatsammlung
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: unbekannte
Privatsammlung

Der Schiffbruch n.d.
Ölgemälde
€438
€438
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: AYV-3832
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 25 x 35 cm
Privatsammlung
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 25 x 35 cm
Privatsammlung

Schifffahrt an einer mondbeschienenen Küste n.d.
Ölgemälde
€438
€438
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: AYV-3833
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 25.5 x 32 cm
Privatsammlung
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 25.5 x 32 cm
Privatsammlung

Blick auf die Krim 1889
Ölgemälde
€450
€450
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: AYV-3834
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 24 x 37 cm
Privatsammlung
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 24 x 37 cm
Privatsammlung

Blick auf Jalta 1867
Ölgemälde
€903
€903
Leinwand-Kunstdruck
€59.69
€59.69
SKU: AYV-3835
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 52 x 78 cm
Privatsammlung
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 52 x 78 cm
Privatsammlung

Kanonenboot vor Kreta 1897
Ölgemälde
€1230
€1230
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: AYV-3836
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 103 x 156 cm
Privatsammlung
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 103 x 156 cm
Privatsammlung

Die Verbrennung der türkischen Flotte durch ... 1892
Ölgemälde
€856
€856
SKU: AYV-3837
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: unbekannte
Privatsammlung
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: unbekannte
Privatsammlung

Den Wellen entgegen 1890
Ölgemälde
€343
€343
SKU: AYV-3909
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: unbekannte
Privatsammlung
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: unbekannte
Privatsammlung

Ansicht von Konstantinopel und dem Bosporus 1856
Ölgemälde
€1437
€1437
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: AYV-5602
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 125 x 195 cm
Privatsammlung
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 125 x 195 cm
Privatsammlung

Karawane vor den Pyramiden 1871
Ölgemälde
€1419
€1419
Leinwand-Kunstdruck
€48.20
€48.20
SKU: AYV-5657
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 75 x 92 cm
Privatsammlung
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 75 x 92 cm
Privatsammlung

Die Schwarzmeerflotte beim Einlaufen in den Hafen ... 1852
Ölgemälde
€652
€652
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: AYV-5658
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 17.7 x 25 cm
Privatsammlung
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 17.7 x 25 cm
Privatsammlung

Der Eingang zum Hafen von Sewastopol 1852
Ölgemälde
€762
€762
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: AYV-5659
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 28 x 38.7 cm
I. K. Aivazovsky Museum, Feodosia, Ukraine
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 28 x 38.7 cm
I. K. Aivazovsky Museum, Feodosia, Ukraine

Alexander II. überquert die Donau 1878
Ölgemälde
€1356
€1356
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: AYV-5660
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 60 x 92 cm
Privatsammlung
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 60 x 92 cm
Privatsammlung

Ein Schiff in stürmischer See 1887
Ölgemälde
€1136
€1136
Leinwand-Kunstdruck
€52.62
€52.62
SKU: AYV-5762
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 87 x 62.5 cm
The State Hermitage Museum, St. Petersburg, Russia
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 87 x 62.5 cm
The State Hermitage Museum, St. Petersburg, Russia

Felsige Küste 1876
Ölgemälde
€1031
€1031
Leinwand-Kunstdruck
€52.89
€52.89
SKU: AYV-5763
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 54.1 x 74.6 cm
Philadelphia Museum of Art, Pennsylvania, USA
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 54.1 x 74.6 cm
Philadelphia Museum of Art, Pennsylvania, USA