
Ivan Konstantinovich Aivazovsky Gemälde Reproduktionen 9 von 16
1817-1900
armenisch-russischer Romantik Maler
Ivan Aivazovsky war ein bekannter russischer Maler, der am 29. Juli 1817 in Feodosia auf der Krim geboren wurde. Er gilt als einer der größten Marinemaler der Kunstgeschichte und ist bekannt für seine atemberaubenden Seestücke und maritimen Themen. Aivazovskys Meisterschaft, das Spiel des Lichts und die Dynamik des Meeres einzufangen, brachte ihm schon zu Lebzeiten internationale Anerkennung ein.
Aivazovsky wuchs in der Nähe des Schwarzen Meeres auf und entwickelte schon in jungen Jahren eine tiefe Verbindung zum Meer. Sein künstlerisches Talent wurde von seinen Lehrern erkannt, und er erhielt eine formale Ausbildung an der Kaiserlichen Akademie der Künste in St. Petersburg. Er zeichnete sich in seinen Studien aus und erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Stipendien.
Zu Beginn seiner Karriere konzentrierte sich Aivazovsky vor allem auf Landschaften und historische Gemälde. Seine wahre Leidenschaft galt jedoch der Darstellung des Meeres. Er spezialisierte sich auf Meeresmotive und erforschte die Weite und Kraft des Ozeans. Aivazovskys Werke zeigen oft stürmische Meere, dramatische Schiffswracks und heitere Szenen im Mondlicht und fangen die beeindruckende Schönheit und die Gefahren des Meeres ein.
Aivazovskys technisches Geschick und seine Fähigkeit, die Nuancen des Lichts und der Atmosphäre einzufangen, zeichneten ihn als einen Meister der Malerei aus. Er nutzte eine Vielzahl von Techniken, wie z. B. Lasuren und Überlagerungen, um Tiefe und Leuchtkraft in seinen Seestücken zu erzeugen. Aivazovskys Einsatz von Licht und Farbe, insbesondere seine Darstellung des Lichtspiels auf der Wasseroberfläche, wurde zu seinem unverkennbaren Stil und zu einem Markenzeichen seines Werks.
Während seiner gesamten Laufbahn unternahm Aivazovsky zahlreiche Reisen und besuchte verschiedene Küstenstädte und Häfen in Europa und im Nahen Osten. Auf diesen Reisen lernte er verschiedene Meereslandschaften und das Meeresleben aus erster Hand kennen, was seine künstlerische Inspiration bereicherte. Besonders fasziniert war er vom Mittelmeer und den Küsten Italiens, Griechenlands und der Türkei.
Aivazovskys Talent und seine Hingabe an sein Handwerk brachten ihm sowohl in Russland als auch im Ausland Anerkennung und Bewunderung ein. Er wurde zum offiziellen Maler der russischen Marine ernannt und erhielt Aufträge von hochrangigen Beamten, darunter Zar Nikolaus I. Seine Werke waren bei Sammlern und Kunstliebhabern sehr begehrt, und er erlangte durch Ausstellungen in Europa und den Vereinigten Staaten internationale Anerkennung.
Neben seinen Seestücken malte Aivazovsky auch historische und biblische Szenen, Porträts und Landschaften. Seine größte Leistung sind jedoch seine Meeresbilder. Im Laufe seiner produktiven Karriere schuf er über 6.000 Werke, die sein unermüdliches Engagement für die Darstellung der Schönheit und Kraft des Meeres belegen.
Ivan Aivazovsky starb am 2. Mai 1900 in Feodosia auf der Krim. Sein Vermächtnis als Meister der Marinemalerei beeinflusst und inspiriert Künstler bis heute. Seine Werke befinden sich in bedeutenden Museen und Privatsammlungen auf der ganzen Welt, und seine Beiträge zur Kunstwelt werden für ihre technische Virtuosität, ihre stimmungsvolle Atmosphäre und ihre tiefe Verbindung zum Meer gefeiert.
Aivazovsky wuchs in der Nähe des Schwarzen Meeres auf und entwickelte schon in jungen Jahren eine tiefe Verbindung zum Meer. Sein künstlerisches Talent wurde von seinen Lehrern erkannt, und er erhielt eine formale Ausbildung an der Kaiserlichen Akademie der Künste in St. Petersburg. Er zeichnete sich in seinen Studien aus und erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Stipendien.
Zu Beginn seiner Karriere konzentrierte sich Aivazovsky vor allem auf Landschaften und historische Gemälde. Seine wahre Leidenschaft galt jedoch der Darstellung des Meeres. Er spezialisierte sich auf Meeresmotive und erforschte die Weite und Kraft des Ozeans. Aivazovskys Werke zeigen oft stürmische Meere, dramatische Schiffswracks und heitere Szenen im Mondlicht und fangen die beeindruckende Schönheit und die Gefahren des Meeres ein.
Aivazovskys technisches Geschick und seine Fähigkeit, die Nuancen des Lichts und der Atmosphäre einzufangen, zeichneten ihn als einen Meister der Malerei aus. Er nutzte eine Vielzahl von Techniken, wie z. B. Lasuren und Überlagerungen, um Tiefe und Leuchtkraft in seinen Seestücken zu erzeugen. Aivazovskys Einsatz von Licht und Farbe, insbesondere seine Darstellung des Lichtspiels auf der Wasseroberfläche, wurde zu seinem unverkennbaren Stil und zu einem Markenzeichen seines Werks.
Während seiner gesamten Laufbahn unternahm Aivazovsky zahlreiche Reisen und besuchte verschiedene Küstenstädte und Häfen in Europa und im Nahen Osten. Auf diesen Reisen lernte er verschiedene Meereslandschaften und das Meeresleben aus erster Hand kennen, was seine künstlerische Inspiration bereicherte. Besonders fasziniert war er vom Mittelmeer und den Küsten Italiens, Griechenlands und der Türkei.
Aivazovskys Talent und seine Hingabe an sein Handwerk brachten ihm sowohl in Russland als auch im Ausland Anerkennung und Bewunderung ein. Er wurde zum offiziellen Maler der russischen Marine ernannt und erhielt Aufträge von hochrangigen Beamten, darunter Zar Nikolaus I. Seine Werke waren bei Sammlern und Kunstliebhabern sehr begehrt, und er erlangte durch Ausstellungen in Europa und den Vereinigten Staaten internationale Anerkennung.
Neben seinen Seestücken malte Aivazovsky auch historische und biblische Szenen, Porträts und Landschaften. Seine größte Leistung sind jedoch seine Meeresbilder. Im Laufe seiner produktiven Karriere schuf er über 6.000 Werke, die sein unermüdliches Engagement für die Darstellung der Schönheit und Kraft des Meeres belegen.
Ivan Aivazovsky starb am 2. Mai 1900 in Feodosia auf der Krim. Sein Vermächtnis als Meister der Marinemalerei beeinflusst und inspiriert Künstler bis heute. Seine Werke befinden sich in bedeutenden Museen und Privatsammlungen auf der ganzen Welt, und seine Beiträge zur Kunstwelt werden für ihre technische Virtuosität, ihre stimmungsvolle Atmosphäre und ihre tiefe Verbindung zum Meer gefeiert.
379 Aivazovsky Gemälden

Amerikanische Schiffe vor dem Felsen von Gibraltar 1873
Ölgemälde
€1390
€1390
Leinwand-Kunstdruck
€52.36
€52.36
SKU: AYV-9659
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 58.5 x 70 cm
Privatsammlung
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 58.5 x 70 cm
Privatsammlung

Eis auf dem Dnjepr 1872
Ölgemälde
€1183
€1183
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: AYV-9660
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 71.7 x 81.2 cm
Privatsammlung
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 71.7 x 81.2 cm
Privatsammlung

Das Rettungsboot 1874
Ölgemälde
€541
€541
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: AYV-9661
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 29 x 22 cm
Privatsammlung
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 29 x 22 cm
Privatsammlung

Sonnenuntergang über Konstantinopel n.d.
Ölgemälde
€527
€527
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: AYV-9662
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 22 x 28 cm
Privatsammlung
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 22 x 28 cm
Privatsammlung

Schiff auf See 1888
Ölgemälde
€1031
€1031
Leinwand-Kunstdruck
€69.24
€69.24
SKU: AYV-9663
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 92.5 x 72.5 cm
Privatsammlung
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 92.5 x 72.5 cm
Privatsammlung

Unter den Wellen 1898
Ölgemälde
€1165
€1165
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: AYV-9664
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 58 x 96 cm
Privatsammlung
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 58 x 96 cm
Privatsammlung

Schiffe vor dem Ajudağ 1867
Ölgemälde
€802
€802
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: AYV-9665
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 26 x 35 cm
Privatsammlung
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 26 x 35 cm
Privatsammlung

Stilles Wasser 1880
Ölgemälde
€837
€837
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: AYV-9666
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 45 x 64 cm
Privatsammlung
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 45 x 64 cm
Privatsammlung

Mondschein über Konstantinopel n.d.
Ölgemälde
€686
€686
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: AYV-9667
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 24.5 x 27.5 cm
Privatsammlung
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 24.5 x 27.5 cm
Privatsammlung

Schiffe passieren einen Kanal im Mondschein 1876
Ölgemälde
€777
€777
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: AYV-9668
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 34.2 x 44 cm
Privatsammlung
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 34.2 x 44 cm
Privatsammlung

Schifffahrt vor der niederländischen Küste 1844
Ölgemälde
€1136
€1136
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: AYV-9669
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 55.5 x 83.7 cm
Privatsammlung
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 55.5 x 83.7 cm
Privatsammlung

Kaukasus 1871
Papier-Kunstdruck
€45.91
€45.91
SKU: AYV-9670
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 7 x 10.5 cm
Privatsammlung
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 7 x 10.5 cm
Privatsammlung

Segeln durch den Dunst n.d.
Ölgemälde
€1030
€1030
Leinwand-Kunstdruck
€56.01
€56.01
SKU: AYV-9671
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 47 x 74.2 cm
Privatsammlung
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 47 x 74.2 cm
Privatsammlung

Hohe See n.d.
Papier-Kunstdruck
€45.91
€45.91
SKU: AYV-9672
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 13 x 18 cm
Privatsammlung
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 13 x 18 cm
Privatsammlung

Schiffe in voller Fahrt im Mondschein n.d.
Papier-Kunstdruck
€45.91
€45.91
SKU: AYV-9673
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 15.2 x 11.4 cm
Privatsammlung
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 15.2 x 11.4 cm
Privatsammlung

Marktszene in Konstantinopel 1860
Ölgemälde
€1080
€1080
Leinwand-Kunstdruck
€90.16
€90.16
SKU: AYV-9674
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 65.4 x 57.2 cm
Privatsammlung
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 65.4 x 57.2 cm
Privatsammlung

Der Überlebende 1892
Ölgemälde
€1230
€1230
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: AYV-9675
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 140 x 107 cm
Privatsammlung
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 140 x 107 cm
Privatsammlung

Schiffe in einer Dünung bei Sonnenuntergang 1850
Ölgemälde
€1030
€1030
Leinwand-Kunstdruck
€59.60
€59.60
SKU: AYV-9676
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 44.8 x 55.2 cm
Privatsammlung
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 44.8 x 55.2 cm
Privatsammlung

Ein amerikanischer Dampfer in schwerer See 1873
Ölgemälde
€527
€527
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: AYV-9690
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 24.1 x 27.3 cm
Privatsammlung
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 24.1 x 27.3 cm
Privatsammlung

Schiffe bei Sonnenuntergang beobachten n.d.
Ölgemälde
€496
€496
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: AYV-9691
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 19 x 26.7 cm
Privatsammlung
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 19 x 26.7 cm
Privatsammlung

Ukrainische Ernte 1857
Ölgemälde
€849
€849
Leinwand-Kunstdruck
€87.77
€87.77
SKU: AYV-9692
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 52.1 x 69.9 cm
Privatsammlung
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 52.1 x 69.9 cm
Privatsammlung

Die osmanische Flotte 1873
Ölgemälde
€999
€999
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: AYV-9693
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 59 x 72.5 cm
Privatsammlung
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 59 x 72.5 cm
Privatsammlung

Parade der Schwarzmeerflotte 1886
Ölgemälde
€1351
€1351
Leinwand-Kunstdruck
€69.30
€69.30
SKU: AYV-9694
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 130.5 x 249 cm
Central Naval Museum, St. Petersburg, Russia
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 130.5 x 249 cm
Central Naval Museum, St. Petersburg, Russia

Russisches Geschwader auf der Bucht von Sewastopol 1846
Ölgemälde
€2083
€2083
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: AYV-9695
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 121 x 191 cm
State Russian Museum, St. Petersburg, Russia
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 121 x 191 cm
State Russian Museum, St. Petersburg, Russia