
Albert Bierstadt Gemälde Reproduktionen 5 von 11
1830-1902
deutscher Romantik Maler
Albert Bierstadt, 1830 in Solingen, Preußen, geboren, war für eine ganz andere Landschaft bestimmt als die seiner frühen Jahre. Als seine Familie 1832 nach New Bedford, Massachusetts, auswanderte, war Bierstadt gerade zwei Jahre alt. Die Stadt mit ihren Walfangschiffen und der Seeluft mag ein Leben geprägt haben, das mit dem Meer verbunden ist, aber Bierstadts Blick war immer auf das Ferne und Monumentale gerichtet. Er wollte nicht nur die Welt malen – er wollte Amerika eine Vision seines ungezähmten Westens bieten, voller Erhabenheit und Größe.
Bierstadt war weitgehend Autodidakt und begann seine Karriere 1850 als Zeichenlehrer in New Bedford. Doch seine Ambitionen reichten weit über seine bescheidenen Anfänge hinaus. 1853 machte er sich auf den Weg nach Europa, in der Hoffnung, bei Johann Peter Hasenclever, einem entfernten Verwandten, studieren zu können. Das Schicksal jedoch griff ein; Hasenclever starb vor Bierstadts Ankunft. Unbeirrt fand Bierstadt eine Mentorenschaft bei den amerikanischen Künstlern Emanuel Leutze und Worthington Whittredge, die ihn in die Düsseldorfer Malerschule einführten – eine Offenbarung, die seinen Ansatz in der Landschaftsmalerei für immer prägen sollte.
Als er 1857 nach Amerika zurückkehrte, hatte Bierstadt seine provinzielle Unbeholfenheit abgelegt und war als geschliffener Künstler mit einem tiefen Verständnis für europäische Techniken zurückgekehrt. Nur ein Jahr später feierte er in New York seinen ersten großen Erfolg, als seine Darstellung des Vierwaldstättersees die Kritiker in ihren Bann zog und ihm die Ehrenmitgliedschaft in der National Academy of Design einbrachte. Doch die europäischen Alpen waren für Bierstadt nur der Anfang – sein Herz und sein Vermächtnis sollten in der rauen Schönheit des amerikanischen Westens geschmiedet werden.
1859 schloss sich Bierstadt Frederick W. Landers Expedition in die Rocky Mountains an. Diese Reise mit ihrem weiten, offenen Himmel und den hoch aufragenden Gipfeln lieferte Bierstadt die Motive, die seine Karriere bestimmen sollten. Seine Fähigkeit, die Erhabenheit dieser Landschaften einzufangen – sie nicht nur so zu malen, wie sie waren, sondern auch so, wie sie in der Vorstellung derer wirkten, die sie nie sehen würden – brachte ihm sofort Anerkennung ein. Sein Gemälde „Die Rocky Mountains, Lander's Peak“ wurde zu einer Sensation und machte ihn zum führenden Maler der amerikanischen Wildnis.
Aber Bierstadt war mehr als nur ein Bergmaler. Er war ein Mann, der den Geist der Erkundung in sich trug, der nach Yosemite, Oregon und darüber hinaus reiste und immer auf der Suche nach neuen Ausblicken war, die er einfangen konnte. Später brachte er sein Talent zurück über den Atlantik, wo er 1867 privat für Königin Victoria selbst ausstellte – eine bemerkenswerte Leistung für einen Künstler, der in einer kleinen Stadt in Neuengland mit dem Zeichnenunterricht begonnen hatte.
Doch im Laufe der Jahre begann der Stern von Bierstadt zu verblassen. Die Kritiker waren der „Theatralik“ seiner großformatigen Werke überdrüssig und bevorzugten stattdessen die dezenteren Stile des späten 19. Jahrhunderts. Sein Gemälde „The Last of the Buffalo“ (Der letzte Büffel) aus dem Jahr 1889 wurde vom amerikanischen Komitee für die Weltausstellung in Paris abgelehnt, was für den Künstler, der einst für seine großartigen Visionen des Westens gefeiert worden war, ein harter Schlag war.
Als Bierstadt 1902 starb, war er relativ in Vergessenheit geraten. Doch die Gezeiten der Kunstgeschichte ändern sich ständig. In den 1960er Jahren wurde das Interesse an seinem Werk neu entfacht, nicht wegen seiner monumentalen Leinwände, sondern wegen der kleinen Ölskizzen, die er als Farbstudien verwendete – intime Einblicke in die Gedankenwelt eines Mannes, der für einen kurzen Moment die wildesten Träume Amerikas malte.
Bierstadt war weitgehend Autodidakt und begann seine Karriere 1850 als Zeichenlehrer in New Bedford. Doch seine Ambitionen reichten weit über seine bescheidenen Anfänge hinaus. 1853 machte er sich auf den Weg nach Europa, in der Hoffnung, bei Johann Peter Hasenclever, einem entfernten Verwandten, studieren zu können. Das Schicksal jedoch griff ein; Hasenclever starb vor Bierstadts Ankunft. Unbeirrt fand Bierstadt eine Mentorenschaft bei den amerikanischen Künstlern Emanuel Leutze und Worthington Whittredge, die ihn in die Düsseldorfer Malerschule einführten – eine Offenbarung, die seinen Ansatz in der Landschaftsmalerei für immer prägen sollte.
Als er 1857 nach Amerika zurückkehrte, hatte Bierstadt seine provinzielle Unbeholfenheit abgelegt und war als geschliffener Künstler mit einem tiefen Verständnis für europäische Techniken zurückgekehrt. Nur ein Jahr später feierte er in New York seinen ersten großen Erfolg, als seine Darstellung des Vierwaldstättersees die Kritiker in ihren Bann zog und ihm die Ehrenmitgliedschaft in der National Academy of Design einbrachte. Doch die europäischen Alpen waren für Bierstadt nur der Anfang – sein Herz und sein Vermächtnis sollten in der rauen Schönheit des amerikanischen Westens geschmiedet werden.
1859 schloss sich Bierstadt Frederick W. Landers Expedition in die Rocky Mountains an. Diese Reise mit ihrem weiten, offenen Himmel und den hoch aufragenden Gipfeln lieferte Bierstadt die Motive, die seine Karriere bestimmen sollten. Seine Fähigkeit, die Erhabenheit dieser Landschaften einzufangen – sie nicht nur so zu malen, wie sie waren, sondern auch so, wie sie in der Vorstellung derer wirkten, die sie nie sehen würden – brachte ihm sofort Anerkennung ein. Sein Gemälde „Die Rocky Mountains, Lander's Peak“ wurde zu einer Sensation und machte ihn zum führenden Maler der amerikanischen Wildnis.
Aber Bierstadt war mehr als nur ein Bergmaler. Er war ein Mann, der den Geist der Erkundung in sich trug, der nach Yosemite, Oregon und darüber hinaus reiste und immer auf der Suche nach neuen Ausblicken war, die er einfangen konnte. Später brachte er sein Talent zurück über den Atlantik, wo er 1867 privat für Königin Victoria selbst ausstellte – eine bemerkenswerte Leistung für einen Künstler, der in einer kleinen Stadt in Neuengland mit dem Zeichnenunterricht begonnen hatte.
Doch im Laufe der Jahre begann der Stern von Bierstadt zu verblassen. Die Kritiker waren der „Theatralik“ seiner großformatigen Werke überdrüssig und bevorzugten stattdessen die dezenteren Stile des späten 19. Jahrhunderts. Sein Gemälde „The Last of the Buffalo“ (Der letzte Büffel) aus dem Jahr 1889 wurde vom amerikanischen Komitee für die Weltausstellung in Paris abgelehnt, was für den Künstler, der einst für seine großartigen Visionen des Westens gefeiert worden war, ein harter Schlag war.
Als Bierstadt 1902 starb, war er relativ in Vergessenheit geraten. Doch die Gezeiten der Kunstgeschichte ändern sich ständig. In den 1960er Jahren wurde das Interesse an seinem Werk neu entfacht, nicht wegen seiner monumentalen Leinwände, sondern wegen der kleinen Ölskizzen, die er als Farbstudien verwendete – intime Einblicke in die Gedankenwelt eines Mannes, der für einen kurzen Moment die wildesten Träume Amerikas malte.
260 Bierstadt Gemälden

Mount Whitney - Die Größe der Rocky Mountains c.1877
Ölgemälde
$4520
$4520
SKU: BAL-6859
Albert Bierstadt
Originalmaß: unbekannte
Rockwell Museum of Western Art, New York, USA
Albert Bierstadt
Originalmaß: unbekannte
Rockwell Museum of Western Art, New York, USA

Sierra Nevada c.1871
Ölgemälde
$4601
$4601
SKU: BAL-6860
Albert Bierstadt
Originalmaß: unbekannte
Reynolda House Museum of American Art, North Carolina, USA
Albert Bierstadt
Originalmaß: unbekannte
Reynolda House Museum of American Art, North Carolina, USA

Yosemite-Tal 1868
Ölgemälde
$3633
$3633
Leinwand-Kunstdruck
$52.82
$52.82
SKU: BAL-6870
Albert Bierstadt
Originalmaß: 91.5 x 137.2 cm
Oakland Museum, California, USA
Albert Bierstadt
Originalmaß: 91.5 x 137.2 cm
Oakland Museum, California, USA

Blick in das Yosemite-Tal c.1863/75
Ölgemälde
$3615
$3615
SKU: BAL-7016
Albert Bierstadt
Originalmaß: 91.5 x 148.6 cm
The Haggin Museum, California, USA
Albert Bierstadt
Originalmaß: 91.5 x 148.6 cm
The Haggin Museum, California, USA

Westfälische Landschaft 1855
Ölgemälde
$2775
$2775
SKU: BAL-8201
Albert Bierstadt
Originalmaß: unbekannte
Privatsammlung
Albert Bierstadt
Originalmaß: unbekannte
Privatsammlung

Das goldene Tor 1900
Ölgemälde
$3091
$3091
SKU: BAL-11660
Albert Bierstadt
Originalmaß: 96.5 x 152.4 cm
öffentliche Sammlung
Albert Bierstadt
Originalmaß: 96.5 x 152.4 cm
öffentliche Sammlung

Der letzte Büffel 1888
Ölgemälde
$2366
$2366
Leinwand-Kunstdruck
$52.38
$52.38
SKU: BAL-11661
Albert Bierstadt
Originalmaß: unbekannte
öffentliche Sammlung
Albert Bierstadt
Originalmaß: unbekannte
öffentliche Sammlung

Mt. Baker, Washington, vom Frazier River 1890
Ölgemälde
$1743
$1743
Leinwand-Kunstdruck
$52.38
$52.38
SKU: BAL-12047
Albert Bierstadt
Originalmaß: 36.2 x 49.8 cm
Brooklyn Museum of Art, New York, USA
Albert Bierstadt
Originalmaß: 36.2 x 49.8 cm
Brooklyn Museum of Art, New York, USA

Yellowstone-Fälle c.1881
Ölgemälde
$2775
$2775
Leinwand-Kunstdruck
$90.37
$90.37
SKU: BAL-12048
Albert Bierstadt
Originalmaß: 112.4 x 77.4 cm
Whitney Gallery of Western Art, Wyoming, USA
Albert Bierstadt
Originalmaß: 112.4 x 77.4 cm
Whitney Gallery of Western Art, Wyoming, USA

Der letzte Büffel c.1888
Ölgemälde
$3095
$3095
Leinwand-Kunstdruck
$52.38
$52.38
SKU: BAL-12049
Albert Bierstadt
Originalmaß: 153 x 245 cm
Whitney Gallery of Western Art, Wyoming, USA
Albert Bierstadt
Originalmaß: 153 x 245 cm
Whitney Gallery of Western Art, Wyoming, USA

Geysire in Yellowstone c.1881
Ölgemälde
$2243
$2243
Leinwand-Kunstdruck
$96.14
$96.14
SKU: BAL-12050
Albert Bierstadt
Originalmaß: 66.6 x 92.7 cm
Whitney Gallery of Western Art, Wyoming, USA
Albert Bierstadt
Originalmaß: 66.6 x 92.7 cm
Whitney Gallery of Western Art, Wyoming, USA

Estes Park, Colorado, Whyte's See c.1877
Ölgemälde
$3091
$3091
Leinwand-Kunstdruck
$53.98
$53.98
SKU: BAL-12051
Albert Bierstadt
Originalmaß: 76.2 x 107.2 cm
Whitney Gallery of Western Art, Wyoming, USA
Albert Bierstadt
Originalmaß: 76.2 x 107.2 cm
Whitney Gallery of Western Art, Wyoming, USA

Büffelkopf c.1879
Ölgemälde
$1340
$1340
Leinwand-Kunstdruck
$52.38
$52.38
SKU: BAL-12052
Albert Bierstadt
Originalmaß: 33.6 x 38.7 cm
Whitney Gallery of Western Art, Wyoming, USA
Albert Bierstadt
Originalmaß: 33.6 x 38.7 cm
Whitney Gallery of Western Art, Wyoming, USA

Island Lake, Wind River Range, Wyoming 1861
Ölgemälde
$3059
$3059
Leinwand-Kunstdruck
$87.75
$87.75
SKU: BAL-12053
Albert Bierstadt
Originalmaß: 67.3 x 102.8 cm
Whitney Gallery of Western Art, Wyoming, USA
Albert Bierstadt
Originalmaß: 67.3 x 102.8 cm
Whitney Gallery of Western Art, Wyoming, USA

Die letzten Büffel (Skizze) c.1888
Leinwand-Kunstdruck
$52.38
$52.38
SKU: BAL-12054
Albert Bierstadt
Originalmaß: 37.4 x 48.2 cm
Whitney Gallery of Western Art, Wyoming, USA
Albert Bierstadt
Originalmaß: 37.4 x 48.2 cm
Whitney Gallery of Western Art, Wyoming, USA

Blick auf den Glacier Park (Sonnenuntergang auf ... n.d.
Ölgemälde
$1300
$1300
Leinwand-Kunstdruck
$52.38
$52.38
SKU: BAL-12055
Albert Bierstadt
Originalmaß: 35.8 x 49.8 cm
Whitney Gallery of Western Art, Wyoming, USA
Albert Bierstadt
Originalmaß: 35.8 x 49.8 cm
Whitney Gallery of Western Art, Wyoming, USA

Indianerjäger im Kanu n.d.
Ölgemälde
$1823
$1823
Leinwand-Kunstdruck
$52.38
$52.38
SKU: BAL-12056
Albert Bierstadt
Originalmaß: 35.2 x 49.2 cm
Whitney Gallery of Western Art, Wyoming, USA
Albert Bierstadt
Originalmaß: 35.2 x 49.2 cm
Whitney Gallery of Western Art, Wyoming, USA

Hirsche im Bergheim c.1879
Ölgemälde
$2366
$2366
Leinwand-Kunstdruck
$52.38
$52.38
SKU: BAL-12057
Albert Bierstadt
Originalmaß: 33.9 x 48.5 cm
Whitney Gallery of Western Art, Wyoming, USA
Albert Bierstadt
Originalmaß: 33.9 x 48.5 cm
Whitney Gallery of Western Art, Wyoming, USA

Wapitibulle indated
Ölgemälde
$1662
$1662
Leinwand-Kunstdruck
$52.38
$52.38
SKU: BAL-12058
Albert Bierstadt
Originalmaß: 35 x 47 cm
Whitney Gallery of Western Art, Wyoming, USA
Albert Bierstadt
Originalmaß: 35 x 47 cm
Whitney Gallery of Western Art, Wyoming, USA

Sommerschnee auf den Gipfeln oder Schneebedeckte Berge indated
Ölgemälde
$1519
$1519
Leinwand-Kunstdruck
$52.38
$52.38
SKU: BAL-12059
Albert Bierstadt
Originalmaß: 34.3 x 48 cm
Whitney Gallery of Western Art, Wyoming, USA
Albert Bierstadt
Originalmaß: 34.3 x 48 cm
Whitney Gallery of Western Art, Wyoming, USA

Hirsch indated
Ölgemälde
$1555
$1555
Leinwand-Kunstdruck
$52.38
$52.38
SKU: BAL-12060
Albert Bierstadt
Originalmaß: 33.6 x 47.6 cm
Whitney Gallery of Western Art, Wyoming, USA
Albert Bierstadt
Originalmaß: 33.6 x 47.6 cm
Whitney Gallery of Western Art, Wyoming, USA

Berge und See indated
Ölgemälde
$1769
$1769
Leinwand-Kunstdruck
$66.61
$66.61
SKU: BAL-12061
Albert Bierstadt
Originalmaß: 39.6 x 64.1 cm
Whitney Gallery of Western Art, Wyoming, USA
Albert Bierstadt
Originalmaß: 39.6 x 64.1 cm
Whitney Gallery of Western Art, Wyoming, USA

In den Hochgebirgen indated
Ölgemälde
$1962
$1962
Leinwand-Kunstdruck
$52.38
$52.38
SKU: BAL-12062
Albert Bierstadt
Originalmaß: 34.3 x 45.7 cm
Whitney Gallery of Western Art, Wyoming, USA
Albert Bierstadt
Originalmaß: 34.3 x 45.7 cm
Whitney Gallery of Western Art, Wyoming, USA

Abfluss am Lake Tahoe indated
Ölgemälde
$2208
$2208
Leinwand-Kunstdruck
$53.98
$53.98
SKU: BAL-12063
Albert Bierstadt
Originalmaß: 48.9 x 72.9 cm
Whitney Gallery of Western Art, Wyoming, USA
Albert Bierstadt
Originalmaß: 48.9 x 72.9 cm
Whitney Gallery of Western Art, Wyoming, USA