Die Grablegung Christi, c.1602/04 Michelangelo Merisi da Caravaggio (1571-1610)
Standort: Pinacoteca Vatican Vatican CityOriginalmaß: 300 x 203 cm


Ein Blick in unser Atelier: Reproduktionen von Ölgemälden in Museumsqualität
Sehen Sie sich ein Video an, das die Entstehung einer handgemalten Reproduktion der Die Grablegung Christi von Caravaggio in unserem TOPofART-Studio zeigt. Erleben Sie den schrittweisen Prozess, wie unsere Künstler dieses Meisterwerk zum Leben erwecken.
Ölgemälde Reproduktion
Wenn Sie eine andere Größe als die angebotene wünschen
Beschreibung
Gemalt von europäischen Künstlern mit akademischer Ausbildung
Museumsqualität
+ 4 cm Spielraum zum Dehnen
Erstellungszeit: 10-14 Wochen
Erstellungsprozess
Wir schaffen unsere Gemälde in Museumsqualität und unter Berücksichtigung höchster akademischer Standards. Die Gemälde-Reproduktion wird vollständig mit Ölfarben auf eine leere Leinwand gemalt. Wir fügen zusätzlich 4 cm leeren Abstand über die angebotene Gröβe hinzu, welche für strecken der Leinwand auf den Keilrahmen benutzt werden.
Die Schaffung Ihrer Michelangelo Merisi da Caravaggio nimmt Zeit in Anspruch. Das Bild sollte nicht zu schnell gemalt werden, man sollte keinen Fristen hinterherjagen. Das Bild benötigt Zeit, um hohe Qualität und Detailtreue zu erreichen, sowie um vollständig versandbereit zu trocknen. Abhängig vom Aufwand, von der Detailgetreue und Bildgröße, brauchen wir 10-14 Wochen, um das Bild fertig zu stellen.
Wenn eine Änderung in Bezug auf die Frist notwendig sein sollte, oder sollte Ihre Bestellung in einer für uns äuβerst belebten Periode aufgegeben werden, werden wir Sie per E-Mail über die, von uns für Ihre Reproduktion gebrauchte Zeit, informiert.
Wir rahmen unsere Ölgemälde-Reproduktionen nicht ein. Die Ölgemälde sind ein kostenaufwendiges Produkt, und die Gefahr einer Beschädigung eines im Rahmen gespannten Gemäldes während des Transportes ist äuβerst hoch.
Außerdem gibt es postalische Beschränkungen bezüglich der Größe der Sendung.
Darüber hinaus kann der Versandpreis aufgrund der Abmessungen der gespannten Leinwand den Preis des Produkts selbst übersteigen.
Sie können Ihr Gemälde in Ihrem örtlichen Rahmengeschäft aufspannen und einrahmen.
Versand
Sobald das Gemälde Die Grablegung Christi fertig und trocken ist, wird es an Ihre Lieferadresse versendet.
Wir bieten kostenlosen Versand sowie kostenpflichtige Express-Transportdienste an.
Die Leinwand es eingerollt, in einem festen und sicheren Versandrohr. Sie können den Versandpreis mit dem Tool Geschätzte Steuern und Versandgebühren überprüfen.
Museumsqualität
TOPofART Gemälden stellen wir nur mit Museumsqualität her. Unsere Künstler mit akademischer Ausbildung lassen keine Kompromisse in Bezug auf die Qualität und der Detailtreue des bestellten Gemäldes zu. Wir pflegen keine Zusammenarbeit und werden nie eine solche mit Ateliers mit niedriger Qualität aus dem Fernen Osten zulassen. Wir sind in Europa ansässig, und Qualität ist unsere leitende Priorität.
Zusätzliche Information
Ein auffälliger Kontrast zwischen Schatten und Licht unterstreicht die Intimität der Szene, ein Markenzeichen von Caravaggios Umgang mit Farbe. Dunkelheit hüllt den Hintergrund ein und verschlingt fast die Trauernden, während ein Lichtstrahl den Oberkörper und die Gliedmaßen Christi erfasst und ihnen eine starke Klarheit verleiht. Die Farbabstufungen reichen von fast samtigen Schwarztönen bis hin zu milchigem Weiß in den Gewändern, wodurch Sekundärfarben – gedämpfte Rot-, Grün- und Brauntöne – mit gedämpfter Lebendigkeit zum Vorschein kommen. Indem die Leuchtkraft auf ausgewählte Bereiche beschränkt wird, richtet sich der Fokus des Betrachters direkt auf den zentralen Akt der Grablegung, wodurch sowohl die Dramatik als auch die Unmittelbarkeit verstärkt werden.
Caravaggios Pinselstrich, der mit einer akribischen, aber ungeschönten Direktheit ausgeführt wurde, spiegelt seinen revolutionären Geist wider. Er verzichtete auf dekorative Schnörkel und trug stattdessen die Farbe sparsam auf, um den Figuren Festigkeit zu verleihen. Die Übergänge zwischen Hell und Dunkel erfolgen abrupt und betonen die physische Realität der Szene. Dieses intensive Hell-Dunkel, obwohl scheinbar spontan, ist meisterhaft kalkuliert. Subtile Lichtakzente – entlang eines Unterarms oder über eine tränenbefleckte Wange – verleihen Räumlichkeit und eine raue Präsenz, was seine Hingabe an die Darstellung des Lebens, wie es ist, und nicht als idealisierte Vision, zum Ausdruck bringt.
Die Komposition ist im Wesentlichen dreieckig, wobei die Neigung des Körpers Christi den Blick nach unten auf die Steinplatte und dann wieder nach oben durch die Arme der Maria von Kleophas lenkt. Diese zyklische Bewegung hält den Betrachter im Bildausschnitt und erzeugt ein Gefühl der kontinuierlichen Beschäftigung. Darüber hinaus bildet die Position jedes Betrachters einen stillen, konzentrischen Ring um Christus, der die Schwere dieses Moments verstärkt und gleichzeitig auf unnötigen Schmuck verzichtet. Die unmittelbare Nähe der Figuren erhöht die Intimität des Gemäldes und verwandelt eine biblische Erzählung in eine lebendige, greifbare Erfahrung.
Dieses Werk, das in Caravaggios römischer Zeit entstand, spiegelt die Abkehr von den idealisierten Stilen früherer Generationen wider. Das Gemälde wurde für eine Familienkapelle in Auftrag gegeben und erlebte später turbulente historische Ereignisse, bevor es in die päpstliche Sammlung zurückkehrte. Es zeugt von den sich wandelnden Strömungen in der Kunst des frühen 17. Jahrhunderts. In einer Zeit, die zwischen der Anmut der Renaissance und der Theatralik des Barock schwankte, führte Caravaggios unerschrockene Darstellung des Lebens und der Sterblichkeit eine realistische Intensität ein, die auch heute noch die Emotionen der Betrachter weckt und zum Nachdenken anregt.
2 Reviews
5.00 Gesamtbewertung



Die Opferung Isaaks c.1603
€4235
€56.60
Michelangelo Merisi da Caravaggio
Originalmaß:104 x 135 cm
Galleria degli Uffizi, Florence, Italy

Der heilige Johannes der Täufer c.1603/04
€3380
€92.40
Michelangelo Merisi da Caravaggio
Originalmaß:173.4 x 132.1 cm
Nelson-Atkins Museum of Art, Kansas City, USA

Der heilige Hieronymus beim Schreiben c.1604/06
€2878
€53.15
Michelangelo Merisi da Caravaggio
Originalmaß:112 x 157 cm
Galleria Borghese, Rome, Italy

Salome mit dem Haupt Johannes des Täufers c.1607/10
€3277
€61.37
Michelangelo Merisi da Caravaggio
Originalmaß:91.5 x 106.7 cm
National Gallery, London, UK

Ecce Homo 1605
€3229
€58.59
Michelangelo Merisi da Caravaggio
Originalmaß:128 x 103 cm
Galleria di Palazzo Rosso, Genoa, Italy