Die Schaukel, 1767 Jean-Honore Fragonard (1732-1806)

Standort: The Wallace Collection London UK
Originalmaß: 81 x 64.2 cm
Die Schaukel, 1767 | Fragonard

Ölgemälde Reproduktion

2 Revues
2795.00 EUR
Bedingung : Ungerahmt
SKU:FJH-2957
Bildmaß:

Wenn Sie eine andere Größe als die angebotene wünschen

Beschreibung

Vollständig handbemalt
Gemalt von europäischen Künstlern mit akademischer Ausbildung
Museumsqualität
+ 4 cm Spielraum zum Dehnen
Erstellungszeit: 8-9 Wochen
Kostenloser Versand!

Wir schaffen unsere Gemälde in Museumsqualität und unter Berücksichtigung höchster akademischer Standards. Die Gemälde-Reproduktion wird vollständig mit Ölfarben auf eine leere Leinwand gemalt. Wir fügen zusätzlich 4 cm leeren Abstand über die angebotene Gröβe hinzu, welche für strecken der Leinwand auf den Keilrahmen benutzt werden.

Die Schaffung Ihrer Jean-Honore Fragonard nimmt Zeit in Anspruch. Das Bild sollte nicht zu schnell gemalt werden, man sollte keinen Fristen hinterherjagen. Das Bild benötigt Zeit, um hohe Qualität und Detailtreue zu erreichen, sowie um vollständig versandbereit zu trocknen. Abhängig vom Aufwand, von der Detailgetreue und Bildgröße, brauchen wir 8-9 Wochen, um das Bild fertig zu stellen.
Wenn eine Änderung in Bezug auf die Frist notwendig sein sollte, oder sollte Ihre Bestellung in einer für uns äuβerst belebten Periode aufgegeben werden, werden wir Sie per E-Mail über die, von uns für Ihre Reproduktion gebrauchte Zeit, informiert.

Wir rahmen unsere Ölgemälde-Reproduktionen nicht ein. Die Ölgemälde sind ein kostenaufwendiges Produkt, und die Gefahr einer Beschädigung eines im Rahmen gespannten Gemäldes während des Transportes ist äuβerst hoch.
Außerdem gibt es postalische Beschränkungen bezüglich der Größe der Sendung.
Darüber hinaus kann der Versandpreis aufgrund der Abmessungen der gespannten Leinwand den Preis des Produkts selbst übersteigen.

Sie können Ihr Gemälde in Ihrem örtlichen Rahmengeschäft aufspannen und einrahmen.

Sobald das Gemälde Die Schaukel fertig und trocken ist, wird es an Ihre Lieferadresse versendet.

Wir bieten kostenlosen Versand sowie kostenpflichtige Express-Transportdienste an.

Die Leinwand es eingerollt, in einem festen und sicheren Versandrohr. Sie können den Versandpreis mit dem Tool Geschätzte Steuern und Versandgebühren überprüfen.

Über 20 Jahre Erfahrung
Nur Museumsqualität

TOPofART Gemälden stellen wir nur mit Museumsqualität her. Unsere Künstler mit akademischer Ausbildung lassen keine Kompromisse in Bezug auf die Qualität und der Detailtreue des bestellten Gemäldes zu. Wir pflegen keine Zusammenarbeit und werden nie eine solche mit Ateliers mit niedriger Qualität aus dem Fernen Osten zulassen. Wir sind in Europa ansässig, und Qualität ist unsere leitende Priorität.

Schwebend zwischen Himmel und Erde schwingt eine junge Frau nach vorn; ihr rosenseidenes Kleid bläht sich zu einem Bouquet glänzender Falten. Unter ihr, halb verborgen im blumenübersäten Dickicht, richtet ein hingestreckter Galan seinen begierigen Blick auf den flüchtigen Strumpfband-Blitz, den die Bewegung gewährt. Im Halbschatten dahinter zerrt eine ältere Gestalt an den Seilen, während ein steinerner Amor, den Finger an die Lippen gelegt, zur Verschwiegenheit mahnt in der raschelnden Laube aus Ulme und Eiche. Ein kleiner Hund bellt, und ein Schmetterling flattert neben dem Seidenfall, als verschwöre sich die Natur selbst mit der heimlichen Intrige.

Fragonard tränkt die Szene in eine irisierende Palette aus Aquamarin, Jade und opalisierenden Rosatönen. Gefiltertes Licht durchsetzt das Laub in fleckigen Tupfen, löst Konturen auf, sodass Haut, Stoff und Wolke dieselbe feuchte Atmosphäre teilen. Die kühlen Grünwerte zügeln das Feuer des Rosas, während der chromatische Widerhall die Komposition elektrisiert und das erotische Grundrauschen des Bildes verstärkt, ohne es auszuplaudern.

Bei näherem Hinsehen offenbart sich eine rasante, virtuose Pinselführung: deckende Lichter glitzern auf bestickten Bändern, das Pflanzenwerk ist mit pastos beladenen, fast kalligrafischen Zügen angelegt, die botanische Präzision zugunsten sinnlicher Fülle verweigern. Öl wird behandelt, als wäre es Pastell, erzeugt federleichte Übergänge und plötzliche Impastoblitze, die wie Tau das Licht fangen.

Räumlich ruht das Bild auf Diagonalen, die den Blick vom ausgestreckten Arm des Liebhabers zum davonschießenden Schuh der jungen Frau schleudern, dann entlang des gespannten Seils zur verdeckten Aufhängung hinaufführen und schließlich durch das dunkle Laubwerk zurückspiralen. Diese Blickchoreografie spiegelt die heimliche Erzählung: Begehr greift aus, zeigt sich kurz, verschwindet sogleich. Der Marmoramor, der die Geste des Liebenden spiegelt, wird zugleich Zeuge und Komplize und verdichtet das thematische Geflecht.

Entstanden 1767, markiert das Werk Fragonards entschiedenen Wechsel von der heroischen Historie zum intimen Kabinettformat. Indem er die Rokoko-Sprache—ihre spielerische Asymmetrie, ihre flirrenden Oberflächen—ausreizt, bedient der Maler libertinische Auftraggeber und hinterfragt zugleich die Flüchtigkeit des Vergnügens. Rückblickend erscheint Die Schaukel weniger als dekoratives Vergnügen denn als verschmitzter Kommentar auf eine Gesellschaft kurz vor der Revolution, deren luftige Heldin für einen Augenblick zwischen Wollust und Abgrund verharrt.

2 Reviews

2 Revues

5.00 Gesamtbewertung

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0

User Avatar
FrancescoVerified Reviewer
8th July 2019 11:51am
I was very satisfied with the quality of the giclee print of a painting that I ordered. It was well packaged and arrived in good shape. After ordering but before the print arrived, I had a technical question about the print which I emailed to the vendor. He answered promptly and knowledgeably. I was very pleased with the whole transaction and may order an actual painting in the future.
User Avatar
GygyVerified Reviewer
22nd March 2014 10:03am
This memorable painting was devised and commissioned by an unknown French nobleman, he was not the baron de Saint-Julien, as has been
assumed in the past, who wished to have the considerable charms of his mistress celebrated on canvas. Fragonard was recommended to him as the best painter for such a louche subject.
Top