Der Sturm, c.1505 Giorgio da Castelfranco Giorgione (c.1477-1510)
Standort: Galleria dell'Accademia Florence ItalyOriginalmaß: 82 x 73 cm
Ölgemälde Reproduktion
Wenn Sie eine andere Größe als die angebotene wünschen
Beschreibung
Gemalt von europäischen Künstlern mit akademischer Ausbildung
Museumsqualität
+ 4 cm Spielraum zum Dehnen
Erstellungszeit: 8-9 Wochen
Erstellungsprozess
Wir schaffen unsere Gemälde in Museumsqualität und unter Berücksichtigung höchster akademischer Standards. Die Gemälde-Reproduktion wird vollständig mit Ölfarben auf eine leere Leinwand gemalt. Wir fügen zusätzlich 4 cm leeren Abstand über die angebotene Gröβe hinzu, welche für strecken der Leinwand auf den Keilrahmen benutzt werden.
Die Schaffung Ihrer Giorgio da Castelfranco Giorgione nimmt Zeit in Anspruch. Das Bild sollte nicht zu schnell gemalt werden, man sollte keinen Fristen hinterherjagen. Das Bild benötigt Zeit, um hohe Qualität und Detailtreue zu erreichen, sowie um vollständig versandbereit zu trocknen. Abhängig vom Aufwand, von der Detailgetreue und Bildgröße, brauchen wir 8-9 Wochen, um das Bild fertig zu stellen.
Wenn eine Änderung in Bezug auf die Frist notwendig sein sollte, oder sollte Ihre Bestellung in einer für uns äuβerst belebten Periode aufgegeben werden, werden wir Sie per E-Mail über die, von uns für Ihre Reproduktion gebrauchte Zeit, informiert.
Wir rahmen unsere Ölgemälde-Reproduktionen nicht ein. Die Ölgemälde sind ein kostenaufwendiges Produkt, und die Gefahr einer Beschädigung eines im Rahmen gespannten Gemäldes während des Transportes ist äuβerst hoch.
Außerdem gibt es postalische Beschränkungen bezüglich der Größe der Sendung.
Darüber hinaus kann der Versandpreis aufgrund der Abmessungen der gespannten Leinwand den Preis des Produkts selbst übersteigen.
Sie können Ihr Gemälde in Ihrem örtlichen Rahmengeschäft aufspannen und einrahmen.
Versand
Sobald das Gemälde Der Sturm fertig und trocken ist, wird es an Ihre Lieferadresse versendet.
Wir bieten kostenlosen Versand sowie kostenpflichtige Express-Transportdienste an.
Die Leinwand es eingerollt, in einem festen und sicheren Versandrohr. Sie können den Versandpreis mit dem Tool Geschätzte Steuern und Versandgebühren überprüfen.
Museumsqualität
TOPofART Gemälden stellen wir nur mit Museumsqualität her. Unsere Künstler mit akademischer Ausbildung lassen keine Kompromisse in Bezug auf die Qualität und der Detailtreue des bestellten Gemäldes zu. Wir pflegen keine Zusammenarbeit und werden nie eine solche mit Ateliers mit niedriger Qualität aus dem Fernen Osten zulassen. Wir sind in Europa ansässig, und Qualität ist unsere leitende Priorität.
Zusätzliche Information
Die Farbpalette wird von leuchtenden Grün- und Blautönen dominiert, die sich sanft über das Gelände und den Himmel bewegen und ein Gefühl von feuchter Luft und einer schwebenden, erwartungsvollen Atmosphäre erzeugen. Subtile Übergänge zwischen Licht und Schatten zeugen von der raffinierten Technik des Künstlers, die auf eine sorgfältige Schichtung in dünnen, durchscheinenden Lasuren hindeutet. Die Pinselführung bleibt bei der Umrandung der menschlichen Formen zart, wird jedoch lockerer und suggestiver bei der Darstellung von Laub, Wasser und Stein. Durch diese malerischen Modulationen erreicht die Komposition ein Gleichgewicht zwischen klarer Figuration und einer einhüllenden Atmosphäre – der Blick des Betrachters wird zunächst auf die markanten Figuren gelenkt, dann über die Brücke, durch die Stadt und schließlich zu den sich zusammenballenden Gewitterwolken am Himmel.
Die mehrdeutige Ikonografie und die bewegende Stimmung ordnen dieses Werk in das Milieu der venezianischen Malerei des frühen 16. Jahrhunderts ein, als sich poetische Empfindsamkeit und humanistische Einflüsse mit naturalistischeren Darstellungen des Alltagslebens zu vermischen begannen. Verschiedene Theorien haben die männliche Figur mit mythologischen Persönlichkeiten wie Silvio in Verbindung gebracht und dabei auf eine Allegorie verwiesen, die mit der Familie Vendramin in Verbindung steht, die das Werk ursprünglich um 1504 in Auftrag gab. Die Reise des Gemäldes durch namhafte Sammlungen – von Gabriele Vendramin über Cristoforo Orsetti bis hin zur Manfrin-Sammlung – unterstreicht seine anhaltende Anziehungskraft und historische Bedeutung. Am fesselndsten bleibt die Ungewissheit der Erzählung, eine bewusste Einladung zum Nachdenken über die Themen Naturgewalt, menschliche Verletzlichkeit und das stille Zusammenspiel von Figuren, die in einem unruhigen Moment verharrt. Der schwache Blitz, der nur knapp den Himmel durchbricht, dient als visuelle Interpunktion und deutet sowohl auf eine atmosphärische Spannung als auch auf das größere Geheimnis hin, das in dieser stillen, bewegenden Szene verborgen ist.

Bildnis einer alten Frau c.1502/08
€1493
€63.23
Giorgio da Castelfranco Giorgione
Originalmaß:68 x 59 cm
Galleria dell'Accademia, Florence, Italy

Zwei Freunde c.1502
€1960
€61.11
Giorgio da Castelfranco Giorgione
Originalmaß:77 x 66.5 cm
öffentliche Sammlung

Gattamelata. Mann in Rüstung mit einem Knappe c.1501/02
€2319
€58.06
Giorgio da Castelfranco Giorgione
Originalmaß:90 x 73 cm
Galleria degli Uffizi, Florence, Italy

Das Urteil Salomos c.1502/05
€6849
€58.59
Giorgio da Castelfranco Giorgione
Originalmaß:89 x 72 cm
Galleria degli Uffizi, Florence, Italy

Moses im Feuerprozess c.1505
€6970
€58.32
Giorgio da Castelfranco Giorgione
Originalmaß:89 x 72 cm
Galleria degli Uffizi, Florence, Italy