Die Libysche Sibylle, 1651 Giovanni Francesco Barbieri Guercino (1591-1666)
Standort: The Royal Collection London UKOriginalmaß: 116.3 x 96.5 cm
Ölgemälde Reproduktion
Wenn Sie eine andere Größe als die angebotene wünschen
Beschreibung
Gemalt von europäischen Künstlern mit akademischer Ausbildung
Museumsqualität
+ 4 cm Spielraum zum Dehnen
Erstellungszeit: 8-9 Wochen
Erstellungsprozess
Wir schaffen unsere Gemälde in Museumsqualität und unter Berücksichtigung höchster akademischer Standards. Die Gemälde-Reproduktion wird vollständig mit Ölfarben auf eine leere Leinwand gemalt. Wir fügen zusätzlich 4 cm leeren Abstand über die angebotene Gröβe hinzu, welche für strecken der Leinwand auf den Keilrahmen benutzt werden.
Die Schaffung Ihrer Giovanni Francesco Barbieri Guercino nimmt Zeit in Anspruch. Das Bild sollte nicht zu schnell gemalt werden, man sollte keinen Fristen hinterherjagen. Das Bild benötigt Zeit, um hohe Qualität und Detailtreue zu erreichen, sowie um vollständig versandbereit zu trocknen. Abhängig vom Aufwand, von der Detailgetreue und Bildgröße, brauchen wir 8-9 Wochen, um das Bild fertig zu stellen.
Wenn eine Änderung in Bezug auf die Frist notwendig sein sollte, oder sollte Ihre Bestellung in einer für uns äuβerst belebten Periode aufgegeben werden, werden wir Sie per E-Mail über die, von uns für Ihre Reproduktion gebrauchte Zeit, informiert.
Wir rahmen unsere Ölgemälde-Reproduktionen nicht ein. Die Ölgemälde sind ein kostenaufwendiges Produkt, und die Gefahr einer Beschädigung eines im Rahmen gespannten Gemäldes während des Transportes ist äuβerst hoch.
Außerdem gibt es postalische Beschränkungen bezüglich der Größe der Sendung.
Darüber hinaus kann der Versandpreis aufgrund der Abmessungen der gespannten Leinwand den Preis des Produkts selbst übersteigen.
Sie können Ihr Gemälde in Ihrem örtlichen Rahmengeschäft aufspannen und einrahmen.
Versand
Sobald das Gemälde Die Libysche Sibylle fertig und trocken ist, wird es an Ihre Lieferadresse versendet.
Wir bieten kostenlosen Versand sowie kostenpflichtige Express-Transportdienste an.
Die Leinwand es eingerollt, in einem festen und sicheren Versandrohr. Sie können den Versandpreis mit dem Tool Geschätzte Steuern und Versandgebühren überprüfen.
Museumsqualität
TOPofART Gemälden stellen wir nur mit Museumsqualität her. Unsere Künstler mit akademischer Ausbildung lassen keine Kompromisse in Bezug auf die Qualität und der Detailtreue des bestellten Gemäldes zu. Wir pflegen keine Zusammenarbeit und werden nie eine solche mit Ateliers mit niedriger Qualität aus dem Fernen Osten zulassen. Wir sind in Europa ansässig, und Qualität ist unsere leitende Priorität.
Zusätzliche Information
In dieser späten Komposition wird der Blick des Betrachters zunächst auf die elegant posierende Sibylle und ihre innere Konzentration gelenkt. Sie schenkt dem Betrachter keine direkte Aufmerksamkeit, sondern versenkt sich in ihre Prophezeiung, was den kontemplativen Ton des Gemäldes verstärkt. Die angewinkelte Platzierung ihrer Gliedmaßen, gepaart mit dem Zusammenspiel der Falten in ihrem Gewand, lenkt den Blick diagonal über die Leinwand und lenkt unsere Aufmerksamkeit von der Krümmung ihres Turbans auf die Schrift in ihrem Buch. Die Komplementärkontraste von kühlem Blau und warmem Orange vermitteln ein Gefühl ausgewogener Harmonie, das durch das Weiß ihres Turbans und ihrer Schärpe noch verstärkt wird. Der Hintergrund ist zwar frei von überflüssigen Details, aber seine subtile Dunkelheit bildet eine Bühne für die sanft beleuchtete Figur, die an Elemente früherer Werke der Künstlerin erinnert, aber eine Hinwendung zu einer klassischeren Zurückhaltung erkennen lässt.
Historisch gesehen hatte das Thema der Sibyllen – Seherinnen der Antike, die später von der christlichen Ikonografie aufgegriffen wurden – durch Michelangelos Darstellungen an der Decke der Sixtinischen Kapelle an Bedeutung gewonnen. Mitte des 17. Jahrhunderts übten solche Themen eine Anziehungskraft auf Mäzene aus, die klassisches Wissen mit religiöser Hingabe verbinden wollten. Hier verbinden die raffinierte Farbpalette und die sanften Lichtübergänge des Künstlers die spirituelle Bedeutung des Gemäldes auf effektive Weise mit der weicheren emotionalen Qualität seiner Darstellung. Dieses Gemälde wurde 1651 als Teil eines Paares für Ippolito Cattani in Auftrag gegeben. Die bescheidene Größe des Gemäldes täuscht über die Erhabenheit seines Themas hinweg. Die leichten Anpassungen – wie der ursprünglich höhere Ausschnitt an ihrer linken Schulter – sind sichtbare Hinweise auf den Schaffensprozess des Künstlers und erinnern uns an die sich weiterentwickelnde Natur seiner Technik. Obwohl das Gemälde immer noch einen ehrfürchtigen Ton anschlägt, bietet es eine stille Intimität und schlägt eine Brücke zwischen den großen Erzählungen der Prophezeiung und der sanften Menschlichkeit des einsamen Lesers.

Venus, Mars und Amor n.d.
€2091
Giovanni Francesco Barbieri Guercino
Originalmaß:116.3 x 96.5 cm
Galleria e Museo Estense, Modena, Italy

Madonna des Sperlings c.1615/16
€1650
€52.75
Giovanni Francesco Barbieri Guercino
Originalmaß:78.5 x 58 cm
Pinacoteca Nazionale, Bologna, Italy

Christus und die Samariterin c.1619/20
€2650
€56.86
Giovanni Francesco Barbieri Guercino
Originalmaß:97.2 x 124.8 cm
Kimbell Art Museum, Fort Worth, USA

Mars mit Amor 1649
€2844
€55.67
Giovanni Francesco Barbieri Guercino
Originalmaß:176.8 x 233.7 cm
Cincinnati Art Museum, Ohio, USA