Das Heim in Montclair, 1892 George Inness (1825-1894)
Standort: The Clark Art Institute Massachusetts USAOriginalmaß: 76.7 x 114.3 cm
Ölgemälde Reproduktion
Wenn Sie eine andere Größe als die angebotene wünschen
Beschreibung
Gemalt von europäischen Künstlern mit akademischer Ausbildung
Museumsqualität
+ 4 cm Spielraum zum Dehnen
Erstellungszeit: 8-9 Wochen
Erstellungsprozess
Wir schaffen unsere Gemälde in Museumsqualität und unter Berücksichtigung höchster akademischer Standards. Die Gemälde-Reproduktion wird vollständig mit Ölfarben auf eine leere Leinwand gemalt. Wir fügen zusätzlich 4 cm leeren Abstand über die angebotene Gröβe hinzu, welche für strecken der Leinwand auf den Keilrahmen benutzt werden.
Die Schaffung Ihrer George Inness nimmt Zeit in Anspruch. Das Bild sollte nicht zu schnell gemalt werden, man sollte keinen Fristen hinterherjagen. Das Bild benötigt Zeit, um hohe Qualität und Detailtreue zu erreichen, sowie um vollständig versandbereit zu trocknen. Abhängig vom Aufwand, von der Detailgetreue und Bildgröße, brauchen wir 8-9 Wochen, um das Bild fertig zu stellen.
Wenn eine Änderung in Bezug auf die Frist notwendig sein sollte, oder sollte Ihre Bestellung in einer für uns äuβerst belebten Periode aufgegeben werden, werden wir Sie per E-Mail über die, von uns für Ihre Reproduktion gebrauchte Zeit, informiert.
Wir rahmen unsere Ölgemälde-Reproduktionen nicht ein. Die Ölgemälde sind ein kostenaufwendiges Produkt, und die Gefahr einer Beschädigung eines im Rahmen gespannten Gemäldes während des Transportes ist äuβerst hoch.
Außerdem gibt es postalische Beschränkungen bezüglich der Größe der Sendung.
Darüber hinaus kann der Versandpreis aufgrund der Abmessungen der gespannten Leinwand den Preis des Produkts selbst übersteigen.
Sie können Ihr Gemälde in Ihrem örtlichen Rahmengeschäft aufspannen und einrahmen.
Versand
Sobald das Gemälde Das Heim in Montclair fertig und trocken ist, wird es an Ihre Lieferadresse versendet.
Wir bieten kostenlosen Versand sowie kostenpflichtige Express-Transportdienste an.
Die Leinwand es eingerollt, in einem festen und sicheren Versandrohr. Sie können den Versandpreis mit dem Tool Geschätzte Steuern und Versandgebühren überprüfen.
Museumsqualität
TOPofART Gemälden stellen wir nur mit Museumsqualität her. Unsere Künstler mit akademischer Ausbildung lassen keine Kompromisse in Bezug auf die Qualität und der Detailtreue des bestellten Gemäldes zu. Wir pflegen keine Zusammenarbeit und werden nie eine solche mit Ateliers mit niedriger Qualität aus dem Fernen Osten zulassen. Wir sind in Europa ansässig, und Qualität ist unsere leitende Priorität.
Zusätzliche Information
Inness moduliert die Szene in einem gedämpften, fast musikalischen Farbklang. Der Himmel, getränkt in Bernstein und gedämpftem Ocker, verströmt eine flüchtige Wärme, die über der kühlen Stille des Schnees zittert. Weiß wandelt sich zu perlgrauen, lilafarbenen und hauchzarten türkisnen Abstufungen, jede Nuance vom schwindenden Licht belebt. Der Dialog zwischen dem glühenden Firmament und dem frostigen Wispern des Bodens erzeugt eine latente Spannung - das Intervall zwischen dem letzten Atemzug des Tages und dem ersten Schweigen der Nacht.
Die Technik vertieft die Stimmung. Nass-in-nass legt der Künstler durchscheinende Farblasuren übereinander, sodass Untertöne durch fast immaterielle Häute hindurchatmen. Verschleierungen und federleichte Trockenstriche verschmelzen Form zu Atmosphäre, lösen architektonische Fakten in Empfindung. Nur Baumkronen und Zaun erhalten festere Akzente, gerade genug, um zu verankern, ohne den Blick festzuhalten. Farbe wird Medium von Luft und Nachglühen statt substanzielle Masse - ein Leitfaden zum Immateriellen.
Die Komposition ist auf das Wesentliche reduziert. Ein einzelner Schössling rechts liefert das vertikale Gegengewicht zur kompakten Immergrünen links; dazwischen lenkt der rückläufige Zaun den Blick diagonal zum fernen Haus und weiter in den leuchtenden Himmel. Tiefe entsteht weniger durch lineare Perspektive als durch abgestufte Tonreihen, sodass das Auge schwebt, nicht marschiert. Raum wird zur Kontemplation, nicht zur Geometrie.
Entstanden im letzten Lebensjahr des Künstlers auf seinem Anwesen in Montclair, verkörpert das Bild die nach innen gerichtete Poetik des amerikanischen Tonalismus und Inness’ späte spirituelle Anliegen. Wie die von ihm bewunderten Barbizon-Maler suchte er Wahrheit in der empfundenen Erfahrung - ging jedoch weiter, indem er die Landschaft zum Gefäß des Unaussprechlichen formte. Nichts hier ist offenkundig dramatisch, doch entfaltet sich eine stille Größe: das Gewöhnliche, verwandelt durch das flüchtige Zusammentreffen von Licht, Wetter und Behausung.
1 Reviews
5.00 Gesamtbewertung


Früher Morgen, Tarpon Springs 1892
€537
€92.40
George Inness
Originalmaß:107.2 x 82.2 cm
Art Institute of Chicago, Illinois, USA

Fortschreitender Mondaufgang, Florida (Früher Morgen, Florida) 1893
€537
€48.10
George Inness
Originalmaß:107.2 x 82.2 cm
Museum of Fine Arts, St. Petersburg, USA

Sonnenuntergang, Goldenes Glühen 1893
€464
George Inness
Originalmaß:107.2 x 82.2 cm
Privatsammlung

Abenddämmerung 1894
€497
€48.10
George Inness
Originalmaß:77.8 x 114.2 cm
Art Museum of the Americas, Washington, USA

Morgen, Catskill Valley 1894
€548
George Inness
Originalmaß:77.8 x 114.2 cm
Santa Barbara Museum of Art, California, USA