Der alte Gitarrist, 1903 Pablo Picasso (1881-1973)
Standort: Art Institute of Chicago Illinois USAOriginalmaß: 123 x 82.6 cm


Ein Blick in unser Atelier: Reproduktionen von Ölgemälden in Museumsqualität
Sehen Sie sich ein Video an, das die Entstehung einer handgemalten Reproduktion der Der alte Gitarrist von Picasso in unserem TOPofART-Studio zeigt. Erleben Sie den schrittweisen Prozess, wie unsere Künstler dieses Meisterwerk zum Leben erwecken.
Ölgemälde Reproduktion
Wenn Sie eine andere Größe als die angebotene wünschen
Beschreibung
Gemalt von europäischen Künstlern mit akademischer Ausbildung
Museumsqualität
+ 4 cm Spielraum zum Dehnen
Erstellungszeit: 8-9 Wochen
Erstellungsprozess
Wir schaffen unsere Gemälde in Museumsqualität und unter Berücksichtigung höchster akademischer Standards. Die Gemälde-Reproduktion wird vollständig mit Ölfarben auf eine leere Leinwand gemalt. Wir fügen zusätzlich 4 cm leeren Abstand über die angebotene Gröβe hinzu, welche für strecken der Leinwand auf den Keilrahmen benutzt werden.
Die Schaffung Ihrer Pablo Picasso nimmt Zeit in Anspruch. Das Bild sollte nicht zu schnell gemalt werden, man sollte keinen Fristen hinterherjagen. Das Bild benötigt Zeit, um hohe Qualität und Detailtreue zu erreichen, sowie um vollständig versandbereit zu trocknen. Abhängig vom Aufwand, von der Detailgetreue und Bildgröße, brauchen wir 8-9 Wochen, um das Bild fertig zu stellen.
Wenn eine Änderung in Bezug auf die Frist notwendig sein sollte, oder sollte Ihre Bestellung in einer für uns äuβerst belebten Periode aufgegeben werden, werden wir Sie per E-Mail über die, von uns für Ihre Reproduktion gebrauchte Zeit, informiert.
Wir rahmen unsere Ölgemälde-Reproduktionen nicht ein. Die Ölgemälde sind ein kostenaufwendiges Produkt, und die Gefahr einer Beschädigung eines im Rahmen gespannten Gemäldes während des Transportes ist äuβerst hoch.
Außerdem gibt es postalische Beschränkungen bezüglich der Größe der Sendung.
Darüber hinaus kann der Versandpreis aufgrund der Abmessungen der gespannten Leinwand den Preis des Produkts selbst übersteigen.
Sie können Ihr Gemälde in Ihrem örtlichen Rahmengeschäft aufspannen und einrahmen.
Versand
Sobald das Gemälde Der alte Gitarrist fertig und trocken ist, wird es an Ihre Lieferadresse versendet.
Wir bieten kostenlosen Versand sowie kostenpflichtige Express-Transportdienste an.
Die Leinwand es eingerollt, in einem festen und sicheren Versandrohr. Sie können den Versandpreis mit dem Tool Geschätzte Steuern und Versandgebühren überprüfen.
Museumsqualität
TOPofART Gemälden stellen wir nur mit Museumsqualität her. Unsere Künstler mit akademischer Ausbildung lassen keine Kompromisse in Bezug auf die Qualität und der Detailtreue des bestellten Gemäldes zu. Wir pflegen keine Zusammenarbeit und werden nie eine solche mit Ateliers mit niedriger Qualität aus dem Fernen Osten zulassen. Wir sind in Europa ansässig, und Qualität ist unsere leitende Priorität.
Zusätzliche Information
Picasso beschränkt sich kompromisslos auf kühle Monochromie: Kobalt, Indigo und Preußischblau herrschen vor, nur vom gedämpften Ocker der Gitarre und vereinzelten Adern fahlen Weißes durchbrochen. Die Wirkung ist zugleich kühl und umhüllend; das Auge gleitet durch nächtliche Tonabstufungen, die feuchte Luft und gedämpfte Stille evozieren. Das eine warme Braun wird zum Pulsschlag des Bildes; der Kontrast ist nicht dekorativ, sondern psychologisch, der Klang der Gitarre mehr erahnt als gehört.
Auf einer wiederverwendeten Holztafel dünn in Öl gemalt, lässt die Oberfläche zarte Unterzeichnungen auftauchen und verleiht ihr etwas Gespenstisches. Die Pinselstriche sind sparsam, abgeflacht, oft parallel, fixieren Formen, statt sie zu modellieren. Wo das Pigment ausdünnt, verschwimmen Kanten, ein atmosphärischer Schleier entsteht, der die Figur zwischen Körperlichkeit und Erscheinung hält. Diese Ökonomie der Mittel artikuliert Armut ohne Anekdote.
Kompositorisch bestimmen zwei Diagonalen das Werk: der lange Gitarrenhals steigt rechts auf, die gebogene Wirbelsäule des Musikers fällt links ab, beide treffen sich am Schallloch. Dieses Kreuz stabilisiert die prekäre Haltung und lenkt den Blick von Kopf zu Händen zum Instrument. Die gestreckten Glieder und der verlängerte Kopf erinnern an El Greco, dessen spanischen Manierismus Picasso bewunderte; hier werden jene Proportionen jeder Mystik entkleidet und in Not verankert.
Entstanden in Barcelona während der Blauen Periode, schwingt das Bild mit zeitgenössischen symbolistischen Untersuchungen der Entfremdung mit, bleibt jedoch zutiefst persönlich. Mit zweiundzwanzig lebte Picasso am Rand der Stadt, vertraut mit Hunger, Krankheit und Verlust. Seine Nähe zu den Benachteiligten ist weder sentimental noch rhetorisch: Das Gemälde lädt den Betrachter ein, einen Moment brüchiger Würde zu teilen, vermittelt durch eine tonale Sprache, die über das leise Durchhaltevermögen der Menschheit nachsinnt.