Wald von Gräfin Mordvinow, 1891 Ivan Ivanovich Shishkin (1832-1898)

Standort: The Tretyakov Gallery Moscow Russia
Originalmaß: 81 x 108 cm
Wald von Gräfin Mordvinow, 1891 | Ivan Shishkin

Ölgemälde Reproduktion

1418 EUR
Bedingung : Ungerahmt
SKU:SHS-13550
Bildmaß:70 x 91 cm

Wenn Sie eine andere Größe als die angebotene wünschen

Beschreibung

Vollständig handbemalt
Gemalt von europäischen Künstlern mit akademischer Ausbildung
Museumsqualität
+ 4 cm Spielraum zum Dehnen
Erstellungszeit: 8-9 Wochen
Kostenloser Versand!

Wir schaffen unsere Gemälde in Museumsqualität und unter Berücksichtigung höchster akademischer Standards. Die Gemälde-Reproduktion wird vollständig mit Ölfarben auf eine leere Leinwand gemalt. Wir fügen zusätzlich 4 cm leeren Abstand über die angebotene Gröβe hinzu, welche für strecken der Leinwand auf den Keilrahmen benutzt werden.

Die Schaffung Ihrer Ivan Ivanovich Shishkin nimmt Zeit in Anspruch. Das Bild sollte nicht zu schnell gemalt werden, man sollte keinen Fristen hinterherjagen. Das Bild benötigt Zeit, um hohe Qualität und Detailtreue zu erreichen, sowie um vollständig versandbereit zu trocknen. Abhängig vom Aufwand, von der Detailgetreue und Bildgröße, brauchen wir 8-9 Wochen, um das Bild fertig zu stellen.
Wenn eine Änderung in Bezug auf die Frist notwendig sein sollte, oder sollte Ihre Bestellung in einer für uns äuβerst belebten Periode aufgegeben werden, werden wir Sie per E-Mail über die, von uns für Ihre Reproduktion gebrauchte Zeit, informiert.

Wir rahmen unsere Ölgemälde-Reproduktionen nicht ein. Die Ölgemälde sind ein kostenaufwendiges Produkt, und die Gefahr einer Beschädigung eines im Rahmen gespannten Gemäldes während des Transportes ist äuβerst hoch.
Außerdem gibt es postalische Beschränkungen bezüglich der Größe der Sendung.
Darüber hinaus kann der Versandpreis aufgrund der Abmessungen der gespannten Leinwand den Preis des Produkts selbst übersteigen.

Sie können Ihr Gemälde in Ihrem örtlichen Rahmengeschäft aufspannen und einrahmen.

Sobald das Gemälde Wald von Gräfin Mordvinow fertig und trocken ist, wird es an Ihre Lieferadresse versendet.

Wir bieten kostenlosen Versand sowie kostenpflichtige Express-Transportdienste an.

Die Leinwand es eingerollt, in einem festen und sicheren Versandrohr. Sie können den Versandpreis mit dem Tool Geschätzte Steuern und Versandgebühren überprüfen.

Über 20 Jahre Erfahrung
Nur Museumsqualität

TOPofART Gemälden stellen wir nur mit Museumsqualität her. Unsere Künstler mit akademischer Ausbildung lassen keine Kompromisse in Bezug auf die Qualität und der Detailtreue des bestellten Gemäldes zu. Wir pflegen keine Zusammenarbeit und werden nie eine solche mit Ateliers mit niedriger Qualität aus dem Fernen Osten zulassen. Wir sind in Europa ansässig, und Qualität ist unsere leitende Priorität.

Ein Teppich aus von Flechten gepolstertem Moos führt den Blick in eine Kathedrale aus Fichten und Tannen, deren sich verjüngende Stämme wie Säulen zu einem unsichtbaren Blättergewölbe aufsteigen. Eine einsame, älteren Gestalt, in dunklen Mantel gehüllt und auf ihren Stock gestützt, verharrt links unten – kaum mehr als ein weiteres Element des Waldbodens. Sonnenlicht dringt in schmalen Korridoren ein, beleuchtet rostrote Nadeln und junge Schösslinge, doch vorherrschend ist die gedämpfte, rückwärtige Tiefe.

Shishkins Farbensprache ist eine Fuge in Grün, von Oliv und Flaschengrün bis zu den blaugetönten Schatten im Inneren des Bestands. Vereinzelte Striche von Siena und Ocker fangen das schräge Abendlicht, spenden Wärme, ohne die kühle Grundstimmung zu stören. Diese kontrollierten Nuancen halten das Auge in Bewegung, laden zu langsamer Aufnahme ein, während der spärliche goldene Himmel, hoch zwischen den Zweigen erhascht, verhaltenes Leuchten einbringt.

Aus nächster Nähe offenbart sich die berühmte Technik des Malers: ein fein geschichtetes Geflecht transparenter Lasuren und fast kalligrafischer Pinselzüge, die Rinde, Moos und Nadel differenzieren. Die Malweise ist weder prahlerisch noch mühsam; sie modelliert Formen durch stetiges Auftragen und verbindet botanische Präzision mit atmosphärischer Durchlässigkeit. Die Farbe darf atmen, sodass Luft zwischen den Stämmen zu zirkulieren scheint, erfüllt von harzigem Duft und kühlem Schatten.

Kompositorisch stützt sich das Bild auf die gemessene Kadenz vertikaler Linien – eine intuitive Orchestrierung von Abstand und Maß. Kräftige Stämme verankern den Vordergrund, schlankere treten in wohlbedachter Verkleinerung zurück, und eine diagonale Lichtung führt das Auge schräg in das halb beleuchtete Innere. Der einsame Wanderer steht leicht außerhalb des Zentrums und verstärkt das Gefühl, dass der Mensch hier nur auf Zeit geduldet ist, überragt von der Langsamkeit des Waldes.

Entstanden im letzten Lebensjahrzehnt Shishkins, als er die Güter um St Petersburg auf der Suche nach neuen Motiven durchstreifte, spiegelt die Leinwand die reife Phase der russischen realistischen Landschaftskunst. Zwar teilte Shishkin den demokratischen Impuls der Peredwischniki, doch verzichtet er auf erzählerische Dramatik; vielmehr formuliert er eine nationale Erhabenheit durch empirische Beobachtung. 1891 in der Akademie ausgestellt und von Tretyakow erworben, bezeugt das Werk eine Epoche, die die heimischen Wälder als Speicher kultureller Identität schätzte.

Haften bleibt ein Gefühl des Gleichgewichts: Natur, mit forensischer Klarheit erfasst, wird als kontemplative Zuflucht angeboten. Der Wald birgt den alten Mann, doch er überragt ihn zugleich und entfaltet eine stumme Musik aus Licht, Raum und Wachstum, die sich jenseits menschlichen Zeugnisses fortsetzt.
Top