Porträt Gemälde Reproduktionen - Seite 15
Die Porträtmalerei ist ein Kunstgenre, das auf eine lange und reiche Geschichte zurückblicken kann, die bis zu antiken Zivilisationen wie Ägypten, Griechenland und Rom zurückreicht. In der Renaissance wurde die Porträtmalerei zu einer hoch angesehenen Kunstform, und Künstler wie Leonardo da Vinci, Jan van Eyck und Michelangelo schufen Meisterwerke, die bis heute berühmt sind. In den folgenden Jahrhunderten blieb die Porträtmalerei ein beliebtes Genre, und Künstler wie Rembrandt, Rubens und Velazquez schufen ikonische Werke. Auch heute noch ist die Porträtmalerei ein lebendiges und wichtiges Genre, in dem die Künstler eine breite Palette von Stilen und Techniken anwenden, um die Ähnlichkeit und Persönlichkeit ihrer Porträtierten einzufangen.
Die Porträtmalerei war im Laufe der Geschichte ein Mittel zur Dokumentation von Personen und deren Bildnissen, die oft von wohlhabenden Mäzenen als Symbol für Status und Reichtum in Auftrag gegeben wurden. Das Genre hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und spiegelt die wechselnden kulturellen und künstlerischen Trends der jeweiligen Epoche wider. In der Renaissance beispielsweise bemühten sich die Künstler um eine naturgetreue und realistische Darstellung ihrer Motive, indem sie Elemente der Anatomie, der Perspektive sowie Licht und Schatten einfließen ließen, um ein Gefühl von Tiefe und Volumen zu erzeugen. In der Barockzeit bevorzugten die Künstler dramatischere und extravagantere Stile und bauten oft allegorische Elemente in ihre Porträts ein.
In der Neuzeit hat die Porträtmalerei einen demokratischeren und populistischeren Charakter angenommen, wobei Künstler aus einem breiteren Spektrum von Hintergründen und Stilen Porträts von Personen aus allen Lebensbereichen schaffen. Mit dem Aufkommen der Fotografie haben einige behauptet, dass die traditionelle Praxis der Porträtmalerei bedroht sei, aber das Genre hat sich weiter entwickelt, und viele Künstler nutzen das Medium, um neue kreative Wege zu beschreiten und konventionelle Vorstellungen von Darstellung zu hinterfragen.
Insgesamt ist die Porträtmalerei nach wie vor ein reichhaltiges und dynamisches Genre, das ein breites Spektrum an Stilen, Techniken und Themen umfasst und nach wie vor ein wirkungsvolles Mittel ist, um die menschliche Erfahrung einzufangen und die Welt um uns herum festzuhalten.
Die Porträtmalerei war im Laufe der Geschichte ein Mittel zur Dokumentation von Personen und deren Bildnissen, die oft von wohlhabenden Mäzenen als Symbol für Status und Reichtum in Auftrag gegeben wurden. Das Genre hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und spiegelt die wechselnden kulturellen und künstlerischen Trends der jeweiligen Epoche wider. In der Renaissance beispielsweise bemühten sich die Künstler um eine naturgetreue und realistische Darstellung ihrer Motive, indem sie Elemente der Anatomie, der Perspektive sowie Licht und Schatten einfließen ließen, um ein Gefühl von Tiefe und Volumen zu erzeugen. In der Barockzeit bevorzugten die Künstler dramatischere und extravagantere Stile und bauten oft allegorische Elemente in ihre Porträts ein.
In der Neuzeit hat die Porträtmalerei einen demokratischeren und populistischeren Charakter angenommen, wobei Künstler aus einem breiteren Spektrum von Hintergründen und Stilen Porträts von Personen aus allen Lebensbereichen schaffen. Mit dem Aufkommen der Fotografie haben einige behauptet, dass die traditionelle Praxis der Porträtmalerei bedroht sei, aber das Genre hat sich weiter entwickelt, und viele Künstler nutzen das Medium, um neue kreative Wege zu beschreiten und konventionelle Vorstellungen von Darstellung zu hinterfragen.
Insgesamt ist die Porträtmalerei nach wie vor ein reichhaltiges und dynamisches Genre, das ein breites Spektrum an Stilen, Techniken und Themen umfasst und nach wie vor ein wirkungsvolles Mittel ist, um die menschliche Erfahrung einzufangen und die Welt um uns herum festzuhalten.
Seite 15 von 149
Lesen. Porträt von Sofia Nikolajewna Kramskaja, ... c.1866
Ivan Kramskoy
Ölgemälde
€881
€881
Leinwand-Kunstdruck
€63.23
€63.23
SKU: KRI-18098
Ivan Kramskoy
Originalmaß: 64.5 x 56 cm
The Tretyakov Gallery Moscow Russia
Ivan Kramskoy
Originalmaß: 64.5 x 56 cm
The Tretyakov Gallery Moscow Russia
SKU: KRI-18097
Ivan Kramskoy
Originalmaß: 88 x 69.5 cm
The Tretyakov Gallery Moscow Russia
Ivan Kramskoy
Originalmaß: 88 x 69.5 cm
The Tretyakov Gallery Moscow Russia
Kramskoi, malt ein Porträt seiner Tochter 1884
Ivan Kramskoy
Ölgemälde
€492
€492
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: KRI-18093
Ivan Kramskoy
Originalmaß: 16.5 x 24 cm
The Tretyakov Gallery Moscow Russia
Ivan Kramskoy
Originalmaß: 16.5 x 24 cm
The Tretyakov Gallery Moscow Russia
Porträt des Künstlers Iwan Iwanowitsch Schischkin 1873
Ivan Kramskoy
Ölgemälde
€859
€859
Leinwand-Kunstdruck
€50.77
€50.77
SKU: KRI-18092
Ivan Kramskoy
Originalmaß: 112 x 80 cm
The Tretyakov Gallery Moscow Russia
Ivan Kramskoy
Originalmaß: 112 x 80 cm
The Tretyakov Gallery Moscow Russia
SKU: KRI-18091
Ivan Kramskoy
Originalmaß: 76 x 102.3 cm
The Tretyakov Gallery Moscow Russia
Ivan Kramskoy
Originalmaß: 76 x 102.3 cm
The Tretyakov Gallery Moscow Russia
SKU: LJS-18086
Sir John Lavery
Originalmaß: 198.4 x 107.8 cm
Public Collection
Sir John Lavery
Originalmaß: 198.4 x 107.8 cm
Public Collection
SKU: RPA-18084
Pierre-Auguste Renoir
Originalmaß: 55 x 46 cm
Musee Marmottan Monet Paris France
Pierre-Auguste Renoir
Originalmaß: 55 x 46 cm
Musee Marmottan Monet Paris France
SKU: MED-18081
Edouard Manet
Originalmaß: 26 x 34 cm
Musee Marmottan Monet Paris France
Edouard Manet
Originalmaß: 26 x 34 cm
Musee Marmottan Monet Paris France
SKU: TEC-18080
Edmund Charles Tarbell
Originalmaß: 117 x 91.5 cm
Smithsonian American Art Museum Washington USA
Edmund Charles Tarbell
Originalmaß: 117 x 91.5 cm
Smithsonian American Art Museum Washington USA
SKU: TEC-18079
Edmund Charles Tarbell
Originalmaß: 116.8 x 91.4 cm
Smithsonian American Art Museum Washington USA
Edmund Charles Tarbell
Originalmaß: 116.8 x 91.4 cm
Smithsonian American Art Museum Washington USA
SKU: TEC-18078
Edmund Charles Tarbell
Originalmaß: 78.7 x 59 cm
Smithsonian American Art Museum Washington USA
Edmund Charles Tarbell
Originalmaß: 78.7 x 59 cm
Smithsonian American Art Museum Washington USA
General Georges Leman, Kommandeur der ... c.1919/20
Edmund Charles Tarbell
Ölgemälde
€690
€690
Leinwand-Kunstdruck
€58.32
€58.32
SKU: TEC-18072
Edmund Charles Tarbell
Originalmaß: 91.8 x 74 cm
Smithsonian American Art Museum Washington USA
Edmund Charles Tarbell
Originalmaß: 91.8 x 74 cm
Smithsonian American Art Museum Washington USA
SKU: TEC-18071
Edmund Charles Tarbell
Originalmaß: 198.5 x 198.7 cm
Smithsonian American Art Museum Washington USA
Edmund Charles Tarbell
Originalmaß: 198.5 x 198.7 cm
Smithsonian American Art Museum Washington USA
SKU: TEC-18070
Edmund Charles Tarbell
Originalmaß: 127.5 x 102.2 cm
Smithsonian American Art Museum Washington USA
Edmund Charles Tarbell
Originalmaß: 127.5 x 102.2 cm
Smithsonian American Art Museum Washington USA
SKU: TEC-18069
Edmund Charles Tarbell
Originalmaß: 114.7 x 97 cm
Smithsonian American Art Museum Washington USA
Edmund Charles Tarbell
Originalmaß: 114.7 x 97 cm
Smithsonian American Art Museum Washington USA
SKU: TEC-18065
Edmund Charles Tarbell
Originalmaß: 115 x 90 cm
Boston Museum of Fine Arts Massachusetts USA
Edmund Charles Tarbell
Originalmaß: 115 x 90 cm
Boston Museum of Fine Arts Massachusetts USA
SKU: TEC-18063
Edmund Charles Tarbell
Originalmaß: 107.3 x 76.5 cm
Boston Museum of Fine Arts Massachusetts USA
Edmund Charles Tarbell
Originalmaß: 107.3 x 76.5 cm
Boston Museum of Fine Arts Massachusetts USA
SKU: TEC-18062
Edmund Charles Tarbell
Originalmaß: 127.3 x 86.7 cm
Boston Museum of Fine Arts Massachusetts USA
Edmund Charles Tarbell
Originalmaß: 127.3 x 86.7 cm
Boston Museum of Fine Arts Massachusetts USA
SKU: MJS-18053
Unknown Master
Originalmaß: 127.3 x 99.7 cm
National Portrait Gallery London UK
Unknown Master
Originalmaß: 127.3 x 99.7 cm
National Portrait Gallery London UK
SKU: MOA-18046
Amedeo Modigliani
Originalmaß: 78.5 x 39 cm
National Gallery of Denmark Copenhagen Denmark
Amedeo Modigliani
Originalmaß: 78.5 x 39 cm
National Gallery of Denmark Copenhagen Denmark
Porträt eines jungen Mannes (Das Broccardo-Porträt) c.1508/10
Giorgio da Castelfranco Giorgione
Ölgemälde
€1656
€1656
Leinwand-Kunstdruck
€54.48
€54.48
SKU: GGC-18045
Giorgio da Castelfranco Giorgione
Originalmaß: 72.5 x 54 cm
Museum of Fine Arts Budapest Hungary
Giorgio da Castelfranco Giorgione
Originalmaß: 72.5 x 54 cm
Museum of Fine Arts Budapest Hungary
Porträt eines jungen Mannes c.1510
Giorgio da Castelfranco Giorgione
Ölgemälde
€1795
€1795
Leinwand-Kunstdruck
€58.32
€58.32
SKU: GGC-18042
Giorgio da Castelfranco Giorgione
Originalmaß: 69.4 x 53.6 cm
Alte Pinakothek Munich Germany
Giorgio da Castelfranco Giorgione
Originalmaß: 69.4 x 53.6 cm
Alte Pinakothek Munich Germany
Porträt eines jungen Mannes (Giustiniani-Porträt) n.d.
Giorgio da Castelfranco Giorgione
Ölgemälde
€1520
€1520
Leinwand-Kunstdruck
€57.53
€57.53
SKU: GGC-18041
Giorgio da Castelfranco Giorgione
Originalmaß: 59.2 x 47 cm
Gemaldegalerie Berlin Germany
Giorgio da Castelfranco Giorgione
Originalmaß: 59.2 x 47 cm
Gemaldegalerie Berlin Germany
Selbstporträt als David c.1508/10
Giorgio da Castelfranco Giorgione
Ölgemälde
€1200
€1200
Leinwand-Kunstdruck
€54.39
€54.39
SKU: GGC-18040
Giorgio da Castelfranco Giorgione
Originalmaß: 52 x 43.4 cm
Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig Germany
Giorgio da Castelfranco Giorgione
Originalmaß: 52 x 43.4 cm
Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig Germany