Fichtendickicht im Schnee, c.1828 Caspar David Friedrich (1774-1840)
Standort: Alte Pinakothek Munich GermanyOriginalmaß: 31.3 x 25.4 cm


Die Meisterwerke von Caspar David Friedrich neu erschaffen: Video zu TOPofARTs Reproduktionen in Museumsqualität
Das Video zeigt den Prozess der Handmalerei eines Meisterwerks von Caspar David Friedrich mit äußerster Präzision und Liebe zum Detail.
Ölgemälde Reproduktion
Wenn Sie eine andere Größe als die angebotene wünschen
Beschreibung
Gemalt von europäischen Künstlern mit akademischer Ausbildung
Museumsqualität
+ 4 cm Spielraum zum Dehnen
Erstellungszeit: 8-9 Wochen
Erstellungsprozess
Wir schaffen unsere Gemälde in Museumsqualität und unter Berücksichtigung höchster akademischer Standards. Die Gemälde-Reproduktion wird vollständig mit Ölfarben auf eine leere Leinwand gemalt. Wir fügen zusätzlich 4 cm leeren Abstand über die angebotene Gröβe hinzu, welche für strecken der Leinwand auf den Keilrahmen benutzt werden.
Die Schaffung Ihrer Caspar David Friedrich nimmt Zeit in Anspruch. Das Bild sollte nicht zu schnell gemalt werden, man sollte keinen Fristen hinterherjagen. Das Bild benötigt Zeit, um hohe Qualität und Detailtreue zu erreichen, sowie um vollständig versandbereit zu trocknen. Abhängig vom Aufwand, von der Detailgetreue und Bildgröße, brauchen wir 8-9 Wochen, um das Bild fertig zu stellen.
Wenn eine Änderung in Bezug auf die Frist notwendig sein sollte, oder sollte Ihre Bestellung in einer für uns äuβerst belebten Periode aufgegeben werden, werden wir Sie per E-Mail über die, von uns für Ihre Reproduktion gebrauchte Zeit, informiert.
Wir rahmen unsere Ölgemälde-Reproduktionen nicht ein. Die Ölgemälde sind ein kostenaufwendiges Produkt, und die Gefahr einer Beschädigung eines im Rahmen gespannten Gemäldes während des Transportes ist äuβerst hoch.
Außerdem gibt es postalische Beschränkungen bezüglich der Größe der Sendung.
Darüber hinaus kann der Versandpreis aufgrund der Abmessungen der gespannten Leinwand den Preis des Produkts selbst übersteigen.
Sie können Ihr Gemälde in Ihrem örtlichen Rahmengeschäft aufspannen und einrahmen.
Versand
Sobald das Gemälde Fichtendickicht im Schnee fertig und trocken ist, wird es an Ihre Lieferadresse versendet.
Wir bieten kostenlosen Versand sowie kostenpflichtige Express-Transportdienste an.
Die Leinwand es eingerollt, in einem festen und sicheren Versandrohr. Sie können den Versandpreis mit dem Tool Geschätzte Steuern und Versandgebühren überprüfen.
Museumsqualität
TOPofART Gemälden stellen wir nur mit Museumsqualität her. Unsere Künstler mit akademischer Ausbildung lassen keine Kompromisse in Bezug auf die Qualität und der Detailtreue des bestellten Gemäldes zu. Wir pflegen keine Zusammenarbeit und werden nie eine solche mit Ateliers mit niedriger Qualität aus dem Fernen Osten zulassen. Wir sind in Europa ansässig, und Qualität ist unsere leitende Priorität.
Zusätzliche Information
Auf den ersten Blick erscheint die Farbpalette des Gemäldes in ihrer begrenzten Bandbreite bescheiden. Der obere Himmel geht von einem grauen Violett in ein gedämpftes Blau über und fängt das blasse Licht einer Sonne ein, die wahrscheinlich verdeckt ist. Diese sanfte Abstufung verstärkt die düstere Atmosphäre und steht im Kontrast zu den dunklen Grüntönen der Nadelbäume. Das sanfte Weiß auf jedem Zweig hebt sich klar ab und unterstreicht das Bild mit zarten Glanzlichtern. Selbst in dieser scheinbaren Zurückhaltung ist die Aufmerksamkeit des Künstlers für tonale Feinheiten offensichtlich, sodass der Betrachter den Blick auf jeder sorgfältig modulierten Oberfläche verweilen lassen kann.
Die Technik spielt eine entscheidende Rolle für den Realitätssinn des Gemäldes. Die mit akribischen Pinselstrichen dargestellten Zweige und Nadeln offenbaren eine Methode, die die Präzision einer vorbereitenden Zeichnung mit einem schichtweisen Farbauftrag kombiniert. Obwohl das Format klein ist, suggeriert die Komposition einen größeren Umfang, was zum Teil auf die präzise Detaillierung zurückzuführen ist, die an die Klarheit einer Naturstudie erinnert. Diese Qualität, die einem fotografischen Dokument ähnelt, steht im Einklang mit der Praxis des Künstlers, sorgfältig zu beobachten und genau auszuführen.
Die Szene ist kompositorisch straff angeordnet, um das Trio der zentralen Tannen hervorzuheben. Die Wiederholung aufrechter Formen lenkt den Blick nach oben und lenkt die Aufmerksamkeit auf die schlanken Baumspitzen und den weiten Himmel darüber. Das Zusammenspiel vertikaler Rhythmen und der niedrige Blickwinkel unterstreichen die Ehrfurcht vor der stillen Präsenz der Natur. In der Dreieranordnung kommen symbolische Untertöne zum Vorschein, die auf einen traditionellen christlichen Bezug zur Zahl Drei verweisen. In Kombination mit der winterlichen Umgebung und der beständigen Vitalität der immergrünen Pflanzen deutet das Gemälde auf Themen wie zyklische Erneuerung und spirituelle Beständigkeit hin.
Obwohl dieses Werk aus der letzten Schaffensphase des Künstlers von bescheidenem Umfang ist, strahlt es eine introspektive Tiefe aus. Die naturalistischen Details, die ausgewogene Farbgebung und die zurückhaltende, aber durchdachte Komposition erzeugen ein Bild, das sowohl die Unmittelbarkeit einer direkten Begegnung mit der Natur als auch die Reflexion eines kontemplativen Geistes vermittelt.

Gipfel mit ziehenden Wolken c.1835
€837
€48.10
Caspar David Friedrich
Originalmaß:25 x 30.6 cm
Kimbell Art Museum, Fort Worth, USA

Die Immergrünen am Wasserfall n.d.
€955
€48.10
Caspar David Friedrich
Originalmaß:44.2 x 34.8 cm
Hamburger Kunsthalle, Hamburg, Germany

Die Frau mit dem Kerzenhalter 1825
€837
€48.10
Caspar David Friedrich
Originalmaß:71 x 49 cm
Hamburger Kunsthalle, Hamburg, Germany

Schiff im Polarmeer 1798
€697
€48.10
Caspar David Friedrich
Originalmaß:29.6 x 21.9 cm
Hamburger Kunsthalle, Hamburg, Germany

Erster Schnee c.1828
€999
€48.10
Caspar David Friedrich
Originalmaß:43.8 x 34.5 cm
Hamburger Kunsthalle, Hamburg, Germany