
George Stubbs Gemälde Reproduktionen 4 von 6
1724-1806
englischer Romantik Maler
George Stubbs war ein englischer Maler und Anatom, der am 25. August 1724 in Liverpool, England, geboren wurde. Er ist vor allem für seine außergewöhnlichen Gemälde von Tieren, insbesondere von Pferden, bekannt, in denen er seine bemerkenswerten Fähigkeiten in Bezug auf anatomische Genauigkeit und naturalistische Darstellungen unter Beweis stellt. Stubbs' Werke zelebrierten nicht nur die Schönheit der Tiere, sondern trugen auch zum wissenschaftlichen Verständnis und zum Bereich der tierärztlichen Anatomie bei.
Stubbs interessierte sich schon in jungen Jahren für Kunst und Anatomie. Er studierte menschliche Anatomie und Sezierung am York Hospital und besuchte Kurse an der Academy of St. Martin's in London. Sein akribisches Studium der Anatomie legte den Grundstein für seine späteren Gemälde, da er versuchte, die Struktur und Bewegung von Tieren mit wissenschaftlicher Präzision zu verstehen.
In den 1750er Jahren begann Stubbs, sich auf Pferdemotive zu konzentrieren und wurde zum führenden Pferdemaler im England des 18. Seine Gemälde zeigten Pferde in verschiedenen Posen und Situationen, darunter Rennen, Jagd und Porträts. Stubbs verfügte über ein tiefes Verständnis der Anatomie des Pferdes, und seine Liebe zum Detail und seine Genauigkeit unterschieden ihn von seinen Zeitgenossen.
Stubbs' bahnbrechende Herangehensweise an die Darstellung von Tieren beinhaltete direkte Beobachtung und Sezierung. Er studierte und skizzierte Tierkadaver, um ein gründliches Verständnis ihrer inneren Strukturen zu erlangen. Seine Fähigkeit, Muskeln, Knochen und andere anatomische Details in seinen Gemälden akkurat darzustellen, verdeutlichte seinen wissenschaftlichen Ansatz in der Kunst.
Neben Pferden malte Stubbs auch andere Tiere, darunter Hunde, Löwen, Tiger und exotische Kreaturen. Seine Werke fingen das Wesen dieser Tiere, ihr natürliches Verhalten und die Landschaften, in denen sie lebten, ein. Stubbs porträtierte die Tiere oft in ihrem natürlichen Lebensraum und betonte ihre Individualität und einzigartigen Persönlichkeiten.
Neben seinen Tierbildern beschäftigte sich Stubbs auch mit anderen Genres, darunter Porträts und Landschaften. Zu seinen Porträts gehörten sowohl menschliche Motive als auch berühmte Rennpferde und ihre Besitzer. Stubbs' Liebe zum Detail und seine Fähigkeit, die Ähnlichkeit sowohl von Tieren als auch von Menschen einzufangen, machten seine Porträts sehr begehrt.
Stubbs' Beiträge zum Verständnis der Tieranatomie gingen über seine Kunst hinaus. Im Jahr 1766 veröffentlichte er "The Anatomy of the Horse", ein bahnbrechendes wissenschaftliches Werk, das zu einem Standardwerk für Tierärzte und Anatomen wurde. Das Buch enthielt detaillierte Stiche, die auf seinen Sektionen und Beobachtungen beruhten, was sein Engagement für die Verbindung von Kunst und Wissenschaft weiter unterstreicht.
George Stubbs' Werk hatte einen nachhaltigen Einfluss sowohl auf die Kunstwelt als auch auf die Veterinärwissenschaft. Seine präzisen anatomischen Darstellungen und naturalistischen Darstellungen von Tieren setzten neue Maßstäbe in der Tiermalerei. Heute sind seine Werke in bedeutenden Museen und Kunstsammlungen auf der ganzen Welt zu finden, und sein Vermächtnis als Meister der Tiermalerei und der wissenschaftlichen Beobachtung wird weiterhin gefeiert.
Stubbs interessierte sich schon in jungen Jahren für Kunst und Anatomie. Er studierte menschliche Anatomie und Sezierung am York Hospital und besuchte Kurse an der Academy of St. Martin's in London. Sein akribisches Studium der Anatomie legte den Grundstein für seine späteren Gemälde, da er versuchte, die Struktur und Bewegung von Tieren mit wissenschaftlicher Präzision zu verstehen.
In den 1750er Jahren begann Stubbs, sich auf Pferdemotive zu konzentrieren und wurde zum führenden Pferdemaler im England des 18. Seine Gemälde zeigten Pferde in verschiedenen Posen und Situationen, darunter Rennen, Jagd und Porträts. Stubbs verfügte über ein tiefes Verständnis der Anatomie des Pferdes, und seine Liebe zum Detail und seine Genauigkeit unterschieden ihn von seinen Zeitgenossen.
Stubbs' bahnbrechende Herangehensweise an die Darstellung von Tieren beinhaltete direkte Beobachtung und Sezierung. Er studierte und skizzierte Tierkadaver, um ein gründliches Verständnis ihrer inneren Strukturen zu erlangen. Seine Fähigkeit, Muskeln, Knochen und andere anatomische Details in seinen Gemälden akkurat darzustellen, verdeutlichte seinen wissenschaftlichen Ansatz in der Kunst.
Neben Pferden malte Stubbs auch andere Tiere, darunter Hunde, Löwen, Tiger und exotische Kreaturen. Seine Werke fingen das Wesen dieser Tiere, ihr natürliches Verhalten und die Landschaften, in denen sie lebten, ein. Stubbs porträtierte die Tiere oft in ihrem natürlichen Lebensraum und betonte ihre Individualität und einzigartigen Persönlichkeiten.
Neben seinen Tierbildern beschäftigte sich Stubbs auch mit anderen Genres, darunter Porträts und Landschaften. Zu seinen Porträts gehörten sowohl menschliche Motive als auch berühmte Rennpferde und ihre Besitzer. Stubbs' Liebe zum Detail und seine Fähigkeit, die Ähnlichkeit sowohl von Tieren als auch von Menschen einzufangen, machten seine Porträts sehr begehrt.
Stubbs' Beiträge zum Verständnis der Tieranatomie gingen über seine Kunst hinaus. Im Jahr 1766 veröffentlichte er "The Anatomy of the Horse", ein bahnbrechendes wissenschaftliches Werk, das zu einem Standardwerk für Tierärzte und Anatomen wurde. Das Buch enthielt detaillierte Stiche, die auf seinen Sektionen und Beobachtungen beruhten, was sein Engagement für die Verbindung von Kunst und Wissenschaft weiter unterstreicht.
George Stubbs' Werk hatte einen nachhaltigen Einfluss sowohl auf die Kunstwelt als auch auf die Veterinärwissenschaft. Seine präzisen anatomischen Darstellungen und naturalistischen Darstellungen von Tieren setzten neue Maßstäbe in der Tiermalerei. Heute sind seine Werke in bedeutenden Museen und Kunstsammlungen auf der ganzen Welt zu finden, und sein Vermächtnis als Meister der Tiermalerei und der wissenschaftlichen Beobachtung wird weiterhin gefeiert.
125 George Stubbs Gemälden

Porträt der Frau Dawson von Retford und ihrer Tochter c.1749
Ölgemälde
€1527
€1527
Leinwand-Kunstdruck
€50.02
€50.02
SKU: STG-11652
George Stubbs
Originalmaß: 113.8 x 90.7 cm
Ferens Art Gallery, Hull City, UK
George Stubbs
Originalmaß: 113.8 x 90.7 cm
Ferens Art Gallery, Hull City, UK

Arbeiter 1781
Ölgemälde
€1841
€1841
Leinwand-Kunstdruck
€55.41
€55.41
SKU: STG-11653
George Stubbs
Originalmaß: 69.9 x 91.4 cm
Yale Center for British Art, Connecticut, USA
George Stubbs
Originalmaß: 69.9 x 91.4 cm
Yale Center for British Art, Connecticut, USA

Die Grosvenor Jagd 1762
Ölgemälde
€3901
€3901
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: STG-11654
George Stubbs
Originalmaß: 150 x 241.3 cm
Privatsammlung
George Stubbs
Originalmaß: 150 x 241.3 cm
Privatsammlung

Grasbahn c.1765
Ölgemälde
€1428
€1428
Leinwand-Kunstdruck
€57.66
€57.66
SKU: STG-11655
George Stubbs
Originalmaß: 96.4 x 124.5 cm
Yale Center for British Art, Connecticut, USA
George Stubbs
Originalmaß: 96.4 x 124.5 cm
Yale Center for British Art, Connecticut, USA

Die Arbeiter 1779
Ölgemälde
€1892
€1892
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: STG-11656
George Stubbs
Originalmaß: unbekannte
öffentliche Sammlung
George Stubbs
Originalmaß: unbekannte
öffentliche Sammlung

Sir John Nelthorpe, 6. Baronet, beim Jagen mit ... 1776
Ölgemälde
€1355
€1355
Leinwand-Kunstdruck
€53.71
€53.71
SKU: STG-11657
George Stubbs
Originalmaß: 61 x 71.1 cm
Privatsammlung
George Stubbs
Originalmaß: 61 x 71.1 cm
Privatsammlung

Der Jäger des dritten Dukes von Dorset mit einem ... 1768
Ölgemälde
€1686
€1686
Leinwand-Kunstdruck
€57.66
€57.66
SKU: STG-11678
George Stubbs
Originalmaß: 101.6 x 126.4 cm
Metropolitan Museum of Art, New York, USA
George Stubbs
Originalmaß: 101.6 x 126.4 cm
Metropolitan Museum of Art, New York, USA

Löwe und Löwin 1771
Ölgemälde
€1460
€1460
Leinwand-Kunstdruck
€49.90
€49.90
SKU: STG-11679
George Stubbs
Originalmaß: 102.9 x 127.6 cm
Boston Museum of Fine Arts, Massachusetts, USA
George Stubbs
Originalmaß: 102.9 x 127.6 cm
Boston Museum of Fine Arts, Massachusetts, USA

Weißer Pudel in einem Kahn c.1780
Ölgemälde
€1769
€1769
Leinwand-Kunstdruck
€58.59
€58.59
SKU: STG-11680
George Stubbs
Originalmaß: 127 x 101.5 cm
National Gallery of Art, Washington, USA
George Stubbs
Originalmaß: 127 x 101.5 cm
National Gallery of Art, Washington, USA

Captain Samuel Sharpe Pocklington mit seiner ... 1769
Ölgemälde
€2446
€2446
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: STG-11681
George Stubbs
Originalmaß: 100.2 x 126.6 cm
National Gallery of Art, Washington, USA
George Stubbs
Originalmaß: 100.2 x 126.6 cm
National Gallery of Art, Washington, USA

Viscount Gormanstons weißer Hund 1781
Ölgemälde
€1234
€1234
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: STG-11684
George Stubbs
Originalmaß: 90.5 x 138 cm
Privatsammlung
George Stubbs
Originalmaß: 90.5 x 138 cm
Privatsammlung

Zuchtstuten und Fohlen n.d.
Ölgemälde
€1829
€1829
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: STG-11685
George Stubbs
Originalmaß: 99.7 x 188.6 cm
Privatsammlung
George Stubbs
Originalmaß: 99.7 x 188.6 cm
Privatsammlung

Porträt von Baron de Robeck auf einem braunen Pferd 1791
Ölgemälde
€1757
€1757
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: STG-11686
George Stubbs
Originalmaß: 101.5 x 127 cm
Privatsammlung
George Stubbs
Originalmaß: 101.5 x 127 cm
Privatsammlung

Pferd von einem Löwen verschlungen 1763
Ölgemälde
€1807
€1807
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: STG-11687
George Stubbs
Originalmaß: 69.2 x 103.5 cm
Tate Gallery, London, UK
George Stubbs
Originalmaß: 69.2 x 103.5 cm
Tate Gallery, London, UK

Antinoüs, ein kastanienbraunes Rennpferd in ... n.d.
Ölgemälde
€1365
€1365
Leinwand-Kunstdruck
€62.30
€62.30
SKU: STG-11688
George Stubbs
Originalmaß: 61 x 70.2 cm
Privatsammlung
George Stubbs
Originalmaß: 61 x 70.2 cm
Privatsammlung

Fino und Tiny 1791
Ölgemälde
€1299
€1299
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: STG-11689
George Stubbs
Originalmaß: 101.6 x 127 cm
The Royal Collection, London, UK
George Stubbs
Originalmaß: 101.6 x 127 cm
The Royal Collection, London, UK

Rothirsch, ein Hirsch und ein Reh 1792
Ölgemälde
€1597
€1597
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: STG-11690
George Stubbs
Originalmaß: 102 x 128 cm
The Royal Collection, London, UK
George Stubbs
Originalmaß: 102 x 128 cm
The Royal Collection, London, UK

Sir Sidney Meadows 1778
Ölgemälde
€1619
€1619
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: STG-11691
George Stubbs
Originalmaß: 82.5 x 101.6 cm
The Royal Collection, London, UK
George Stubbs
Originalmaß: 82.5 x 101.6 cm
The Royal Collection, London, UK

Ein rauer Hund 1790
Ölgemälde
€1353
€1353
Leinwand-Kunstdruck
€59.25
€59.25
SKU: STG-11692
George Stubbs
Originalmaß: 101.5 x 127.1 cm
The Royal Collection, London, UK
George Stubbs
Originalmaß: 101.5 x 127.1 cm
The Royal Collection, London, UK

Soldaten der 10. leichten Dragoner 1793
Ölgemälde
€2483
€2483
SKU: STG-11693
George Stubbs
Originalmaß: 102.2 x 128.1 cm
The Royal Collection, London, UK
George Stubbs
Originalmaß: 102.2 x 128.1 cm
The Royal Collection, London, UK

Baronet mit Samuel Chifney obenauf 1791
Ölgemälde
€1532
€1532
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: STG-11694
George Stubbs
Originalmaß: 102.1 x 127.8 cm
The Royal Collection, London, UK
George Stubbs
Originalmaß: 102.1 x 127.8 cm
The Royal Collection, London, UK

Ein graues Pferd 1793
Ölgemälde
€1498
€1498
Leinwand-Kunstdruck
€58.72
€58.72
SKU: STG-11695
George Stubbs
Originalmaß: 102.2 x 127.3 cm
The Royal Collection, London, UK
George Stubbs
Originalmaß: 102.2 x 127.3 cm
The Royal Collection, London, UK

Ein graues Pferd 1793
Ölgemälde
€1515
€1515
Leinwand-Kunstdruck
€58.32
€58.32
SKU: STG-11696
George Stubbs
Originalmaß: 102.2 x 127.6 cm
The Royal Collection, London, UK
George Stubbs
Originalmaß: 102.2 x 127.6 cm
The Royal Collection, London, UK

John Gascoigne mit einem fuchsfarbenen Pferd 1791
Ölgemälde
€1668
€1668
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: STG-11697
George Stubbs
Originalmaß: 101.7 x 127.7 cm
The Royal Collection, London, UK
George Stubbs
Originalmaß: 101.7 x 127.7 cm
The Royal Collection, London, UK