Gemälde Reproduktionen von Tieren - Seite 5
Die Tiermalerei ist eine Kunstform, die auf die frühesten Zivilisationen zurückgeht. Seit Tausenden von Jahren werden Tiere in der Kunst als Machtsymbole, als Haustiere oder als Jagdobjekte abgebildet. Die alten Ägypter waren für ihre Tierdarstellungen, insbesondere Katzen, in ihren Gräbern und Tempeln bekannt. Im antiken Griechenland und Rom waren Tierbilder als Dekoration in Häusern und öffentlichen Räumen beliebt. In der Renaissance setzten Künstler wie Albrecht Dürer die Tradition der Tiermalerei fort, allerdings mit mehr Realismus und Liebe zum Detail.
Im 18. und 19. Jahrhundert wurde die Tiermalerei in Europa und Amerika immer beliebter, da das Interesse an Naturgeschichte und Zoologie wuchs. Künstler wie John James Audubon in Amerika und Carl Rungius in Deutschland erlangten Anerkennung für ihre detaillierten und wissenschaftlich genauen Gemälde von Tieren in ihrem natürlichen Lebensraum. Auch das Genre der Tierporträts wurde populär, wobei Künstler Gemälde von Haustieren oder Nutztieren anfertigten, um deren Abbild einzufangen.
Im 19. und 20. Jahrhundert entwickelte sich die Tiermalerei zu einem eigenständigen Genre. Künstler wie Rosa Bonheur und Edwin Landseer schufen Werke, die die Schönheit und Majestät der Tiere feierten. Heute ist die Tiermalerei nach wie vor ein beliebtes Genre, wobei zeitgenössische Künstler Werke schaffen, die sowohl realistisch als auch abstrakt sind und die Beziehung zwischen Mensch und Tier thematisieren.
Im 20. Jahrhundert bauten Künstler der Moderne wie Pablo Picasso, Georges Braque und Franz Marc Tiere in ihre kubistischen, surrealistischen und expressionistischen Werke ein, oft als Kommentar zum menschlichen Dasein oder um die Grenzen zwischen der natürlichen Welt und der menschlichen Vorstellungskraft auszuloten. Heute entwickelt sich die Tiermalerei weiter, und die Künstler verwenden eine Vielzahl von Stilen und Techniken, um Werke zu schaffen, die sowohl schön sind als auch zum Nachdenken anregen.
Insgesamt blickt die Tiermalerei auf eine reiche Geschichte zurück, die die sich wandelnden Einstellungen und Werte verschiedener Kulturen und Zeitabschnitte widerspiegelt. Ob als Symbole für Macht und Prestige, als Objekte wissenschaftlicher Forschung oder als Gegenstand ästhetischer Betrachtung - Tiere haben in der Entwicklung der westlichen Kunst eine zentrale Rolle gespielt und inspirieren und fesseln auch heute noch Künstler und Publikum gleichermaßen.
Im 18. und 19. Jahrhundert wurde die Tiermalerei in Europa und Amerika immer beliebter, da das Interesse an Naturgeschichte und Zoologie wuchs. Künstler wie John James Audubon in Amerika und Carl Rungius in Deutschland erlangten Anerkennung für ihre detaillierten und wissenschaftlich genauen Gemälde von Tieren in ihrem natürlichen Lebensraum. Auch das Genre der Tierporträts wurde populär, wobei Künstler Gemälde von Haustieren oder Nutztieren anfertigten, um deren Abbild einzufangen.
Im 19. und 20. Jahrhundert entwickelte sich die Tiermalerei zu einem eigenständigen Genre. Künstler wie Rosa Bonheur und Edwin Landseer schufen Werke, die die Schönheit und Majestät der Tiere feierten. Heute ist die Tiermalerei nach wie vor ein beliebtes Genre, wobei zeitgenössische Künstler Werke schaffen, die sowohl realistisch als auch abstrakt sind und die Beziehung zwischen Mensch und Tier thematisieren.
Im 20. Jahrhundert bauten Künstler der Moderne wie Pablo Picasso, Georges Braque und Franz Marc Tiere in ihre kubistischen, surrealistischen und expressionistischen Werke ein, oft als Kommentar zum menschlichen Dasein oder um die Grenzen zwischen der natürlichen Welt und der menschlichen Vorstellungskraft auszuloten. Heute entwickelt sich die Tiermalerei weiter, und die Künstler verwenden eine Vielzahl von Stilen und Techniken, um Werke zu schaffen, die sowohl schön sind als auch zum Nachdenken anregen.
Insgesamt blickt die Tiermalerei auf eine reiche Geschichte zurück, die die sich wandelnden Einstellungen und Werte verschiedener Kulturen und Zeitabschnitte widerspiegelt. Ob als Symbole für Macht und Prestige, als Objekte wissenschaftlicher Forschung oder als Gegenstand ästhetischer Betrachtung - Tiere haben in der Entwicklung der westlichen Kunst eine zentrale Rolle gespielt und inspirieren und fesseln auch heute noch Künstler und Publikum gleichermaßen.
Seite 5 von 39
SKU: JWX-18911
Jan Weenix
Originalmaß: 99 x 78 cm
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe Germany
Jan Weenix
Originalmaß: 99 x 78 cm
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe Germany
SKU: DHM-18910
Melchior d'Hondecoeter
Originalmaß: 104 x 136.5 cm
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe Germany
Melchior d'Hondecoeter
Originalmaß: 104 x 136.5 cm
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe Germany
SKU: DHM-18909
Melchior d'Hondecoeter
Originalmaß: 88.3 x 110.7 cm
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe Germany
Melchior d'Hondecoeter
Originalmaß: 88.3 x 110.7 cm
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe Germany
SKU: DHM-18908
Melchior d'Hondecoeter
Originalmaß: 88.7 x 111.2 cm
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe Germany
Melchior d'Hondecoeter
Originalmaß: 88.7 x 111.2 cm
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe Germany
Stillleben mit totem Kaninchen c.1728
Jean-Baptiste-Simeon Chardin
Ölgemälde
€976
€976
Leinwand-Kunstdruck
€58.06
€58.06
SKU: CHJ-18888
Jean-Baptiste-Simeon Chardin
Originalmaß: 92 x 74 cm
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe Germany
Jean-Baptiste-Simeon Chardin
Originalmaß: 92 x 74 cm
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe Germany
Stillleben mit totem Rebhuhn c.1728
Jean-Baptiste-Simeon Chardin
Ölgemälde
€1200
€1200
Leinwand-Kunstdruck
€58.59
€58.59
SKU: CHJ-18887
Jean-Baptiste-Simeon Chardin
Originalmaß: 92 x 74 cm
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe Germany
Jean-Baptiste-Simeon Chardin
Originalmaß: 92 x 74 cm
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe Germany
SKU: AWV-18883
Willem van Aelst
Originalmaß: 75 x 57 cm
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe Germany
Willem van Aelst
Originalmaß: 75 x 57 cm
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe Germany
Die Ankunft von Prinz Humbert, dem Rajah, im ... c.1888
Edwin Lord Weeks
Ölgemälde
€4162
€4162
Leinwand-Kunstdruck
€54.08
€54.08
SKU: ELW-18841
Edwin Lord Weeks
Originalmaß: 99 x 132 cm
Private Collection
Edwin Lord Weeks
Originalmaß: 99 x 132 cm
Private Collection
SKU: ELW-18840
Edwin Lord Weeks
Originalmaß: 87.3 x 122 cm
Private Collection
Edwin Lord Weeks
Originalmaß: 87.3 x 122 cm
Private Collection
SKU: MED-18833
Edouard Manet
Originalmaß: 171.5 x 150.5 cm
Museu de Arte Assis Chateaubriand Sao Paulo Brazil
Edouard Manet
Originalmaß: 171.5 x 150.5 cm
Museu de Arte Assis Chateaubriand Sao Paulo Brazil
SKU: BCK-18708
Barend Cornelius Koekkoek
Originalmaß: 64 x 55 cm
Rijksmuseum Amsterdam Netherlands
Barend Cornelius Koekkoek
Originalmaß: 64 x 55 cm
Rijksmuseum Amsterdam Netherlands
Die Rückkehr vom Fischfang c.1894
Joaquin Sorolla y Bastida
Ölgemälde
€1042
€1042
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: JSB-18690
Joaquin Sorolla y Bastida
Originalmaß: 265 x 403.5 cm
Musee d'Orsay Paris France
Joaquin Sorolla y Bastida
Originalmaß: 265 x 403.5 cm
Musee d'Orsay Paris France
SKU: BGC-18650
George Caleb Bingham
Originalmaß: 45.7 x 62 cm
Carnegie Museum of Art Pittsburgh USA
George Caleb Bingham
Originalmaß: 45.7 x 62 cm
Carnegie Museum of Art Pittsburgh USA
SKU: BFR-18641
Francois Boucher
Originalmaß: 52.5 x 41.5 cm
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe Germany
Francois Boucher
Originalmaß: 52.5 x 41.5 cm
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe Germany
Ein Fuchsfarbener Vollblüter vor einer Scheune ... c.1762/68
George Stubbs
Ölgemälde
€884
€884
Leinwand-Kunstdruck
€56.33
€56.33
SKU: STG-18633
George Stubbs
Originalmaß: 57 x 73.5 cm
Private Collection
George Stubbs
Originalmaß: 57 x 73.5 cm
Private Collection
Ein Dunkelbrauner Vollblüter in einer Landschaft c.1762/68
George Stubbs
Ölgemälde
€1209
€1209
Leinwand-Kunstdruck
€57.66
€57.66
SKU: STG-18632
George Stubbs
Originalmaß: 101.7 x 127 cm
Private Collection
George Stubbs
Originalmaß: 101.7 x 127 cm
Private Collection
SKU: ING-18525
George Inness
Originalmaß: 50.8 x 77.5 cm
Art Institute of Chicago Illinois USA
George Inness
Originalmaß: 50.8 x 77.5 cm
Art Institute of Chicago Illinois USA
SKU: ING-18524
George Inness
Originalmaß: 50.8 x 76.2 cm
Los Angeles County Museum of Art California USA
George Inness
Originalmaß: 50.8 x 76.2 cm
Los Angeles County Museum of Art California USA
SKU: STG-18523
George Stubbs
Originalmaß: unbekannte
Walker Art Gallery Liverpool UK
George Stubbs
Originalmaß: unbekannte
Walker Art Gallery Liverpool UK
SKU: AYV-18453
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 61 x 99 cm
I. K. Aivazovsky Museum Feodosia Ukraine
Ivan Konstantinovich Aivazovsky
Originalmaß: 61 x 99 cm
I. K. Aivazovsky Museum Feodosia Ukraine
SKU: MAF-18446
Franz Marc
Originalmaß: 75.5 x 135.5 cm
Hamburger Kunsthalle Hamburg Germany
Franz Marc
Originalmaß: 75.5 x 135.5 cm
Hamburger Kunsthalle Hamburg Germany
SKU: MAF-18445
Franz Marc
Originalmaß: 48.8 x 60 cm
Public Collection
Franz Marc
Originalmaß: 48.8 x 60 cm
Public Collection
SKU: MAF-18444
Franz Marc
Originalmaß: 55.3 x 77.4 cm
Kunsthalle Bremen Germany
Franz Marc
Originalmaß: 55.3 x 77.4 cm
Kunsthalle Bremen Germany
SKU: MAF-18442
Franz Marc
Originalmaß: 83 x 135 cm
Metropolitan Museum of Art New York USA
Franz Marc
Originalmaß: 83 x 135 cm
Metropolitan Museum of Art New York USA