Gemälde Reproduktionen von Tieren - Seite 22
Die Tiermalerei ist eine Kunstform, die auf die frühesten Zivilisationen zurückgeht. Seit Tausenden von Jahren werden Tiere in der Kunst als Machtsymbole, als Haustiere oder als Jagdobjekte abgebildet. Die alten Ägypter waren für ihre Tierdarstellungen, insbesondere Katzen, in ihren Gräbern und Tempeln bekannt. Im antiken Griechenland und Rom waren Tierbilder als Dekoration in Häusern und öffentlichen Räumen beliebt. In der Renaissance setzten Künstler wie Albrecht Dürer die Tradition der Tiermalerei fort, allerdings mit mehr Realismus und Liebe zum Detail.
Im 18. und 19. Jahrhundert wurde die Tiermalerei in Europa und Amerika immer beliebter, da das Interesse an Naturgeschichte und Zoologie wuchs. Künstler wie John James Audubon in Amerika und Carl Rungius in Deutschland erlangten Anerkennung für ihre detaillierten und wissenschaftlich genauen Gemälde von Tieren in ihrem natürlichen Lebensraum. Auch das Genre der Tierporträts wurde populär, wobei Künstler Gemälde von Haustieren oder Nutztieren anfertigten, um deren Abbild einzufangen.
Im 19. und 20. Jahrhundert entwickelte sich die Tiermalerei zu einem eigenständigen Genre. Künstler wie Rosa Bonheur und Edwin Landseer schufen Werke, die die Schönheit und Majestät der Tiere feierten. Heute ist die Tiermalerei nach wie vor ein beliebtes Genre, wobei zeitgenössische Künstler Werke schaffen, die sowohl realistisch als auch abstrakt sind und die Beziehung zwischen Mensch und Tier thematisieren.
Im 20. Jahrhundert bauten Künstler der Moderne wie Pablo Picasso, Georges Braque und Franz Marc Tiere in ihre kubistischen, surrealistischen und expressionistischen Werke ein, oft als Kommentar zum menschlichen Dasein oder um die Grenzen zwischen der natürlichen Welt und der menschlichen Vorstellungskraft auszuloten. Heute entwickelt sich die Tiermalerei weiter, und die Künstler verwenden eine Vielzahl von Stilen und Techniken, um Werke zu schaffen, die sowohl schön sind als auch zum Nachdenken anregen.
Insgesamt blickt die Tiermalerei auf eine reiche Geschichte zurück, die die sich wandelnden Einstellungen und Werte verschiedener Kulturen und Zeitabschnitte widerspiegelt. Ob als Symbole für Macht und Prestige, als Objekte wissenschaftlicher Forschung oder als Gegenstand ästhetischer Betrachtung - Tiere haben in der Entwicklung der westlichen Kunst eine zentrale Rolle gespielt und inspirieren und fesseln auch heute noch Künstler und Publikum gleichermaßen.
Im 18. und 19. Jahrhundert wurde die Tiermalerei in Europa und Amerika immer beliebter, da das Interesse an Naturgeschichte und Zoologie wuchs. Künstler wie John James Audubon in Amerika und Carl Rungius in Deutschland erlangten Anerkennung für ihre detaillierten und wissenschaftlich genauen Gemälde von Tieren in ihrem natürlichen Lebensraum. Auch das Genre der Tierporträts wurde populär, wobei Künstler Gemälde von Haustieren oder Nutztieren anfertigten, um deren Abbild einzufangen.
Im 19. und 20. Jahrhundert entwickelte sich die Tiermalerei zu einem eigenständigen Genre. Künstler wie Rosa Bonheur und Edwin Landseer schufen Werke, die die Schönheit und Majestät der Tiere feierten. Heute ist die Tiermalerei nach wie vor ein beliebtes Genre, wobei zeitgenössische Künstler Werke schaffen, die sowohl realistisch als auch abstrakt sind und die Beziehung zwischen Mensch und Tier thematisieren.
Im 20. Jahrhundert bauten Künstler der Moderne wie Pablo Picasso, Georges Braque und Franz Marc Tiere in ihre kubistischen, surrealistischen und expressionistischen Werke ein, oft als Kommentar zum menschlichen Dasein oder um die Grenzen zwischen der natürlichen Welt und der menschlichen Vorstellungskraft auszuloten. Heute entwickelt sich die Tiermalerei weiter, und die Künstler verwenden eine Vielzahl von Stilen und Techniken, um Werke zu schaffen, die sowohl schön sind als auch zum Nachdenken anregen.
Insgesamt blickt die Tiermalerei auf eine reiche Geschichte zurück, die die sich wandelnden Einstellungen und Werte verschiedener Kulturen und Zeitabschnitte widerspiegelt. Ob als Symbole für Macht und Prestige, als Objekte wissenschaftlicher Forschung oder als Gegenstand ästhetischer Betrachtung - Tiere haben in der Entwicklung der westlichen Kunst eine zentrale Rolle gespielt und inspirieren und fesseln auch heute noch Künstler und Publikum gleichermaßen.
Seite 22 von 39
Tristram Shandy, ein braunes Rennpferd, gehalten ... c.1760
George Stubbs
Ölgemälde
€1638
€1638
Leinwand-Kunstdruck
€50.15
€50.15
SKU: STG-11619
George Stubbs
Originalmaß: 101.6 x 127 cm
Private Collection
George Stubbs
Originalmaß: 101.6 x 127 cm
Private Collection
Freeman, der Wildhüter des Earl of Clarendon, ... 1800
George Stubbs
Ölgemälde
€1498
€1498
Leinwand-Kunstdruck
€58.32
€58.32
SKU: STG-11618
George Stubbs
Originalmaß: 101.6 x 127 cm
Yale Center for British Art Connecticut USA
George Stubbs
Originalmaß: 101.6 x 127 cm
Yale Center for British Art Connecticut USA
SKU: STG-11617
George Stubbs
Originalmaß: 99 x 188 cm
Private Collection
George Stubbs
Originalmaß: 99 x 188 cm
Private Collection
SKU: STG-11616
George Stubbs
Originalmaß: 86 x 129 cm
Private Collection
George Stubbs
Originalmaß: 86 x 129 cm
Private Collection
SKU: STG-11615
George Stubbs
Originalmaß: 103 x 127.5 cm
Yale Center for British Art Connecticut USA
George Stubbs
Originalmaß: 103 x 127.5 cm
Yale Center for British Art Connecticut USA
Stuten und Fohlen durch einen herannahenden Sturm ... c.1764/66
George Stubbs
Ölgemälde
€1994
€1994
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: STG-11614
George Stubbs
Originalmaß: 99.1 x 188 cm
Private Collection
George Stubbs
Originalmaß: 99.1 x 188 cm
Private Collection
SKU: STG-11613
George Stubbs
Originalmaß: 64.5 x 77.2 cm
Indianapolis Museum of Art Indiana USA
George Stubbs
Originalmaß: 64.5 x 77.2 cm
Indianapolis Museum of Art Indiana USA
Ein Schimmel und ein Brauner in einer Landschaft n.d.
George Stubbs
Ölgemälde
€1454
€1454
Leinwand-Kunstdruck
€60.59
€60.59
SKU: STG-11612
George Stubbs
Originalmaß: unbekannte
Private Collection
George Stubbs
Originalmaß: unbekannte
Private Collection
SKU: STG-11611
George Stubbs
Originalmaß: 90.2 x 116.7 cm
Yale Center for British Art Connecticut USA
George Stubbs
Originalmaß: 90.2 x 116.7 cm
Yale Center for British Art Connecticut USA
Ein Phaeton mit einem Paar cremefarbener Ponys in ... c.1780/85
George Stubbs
Ölgemälde
€1355
€1355
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: STG-11610
George Stubbs
Originalmaß: 89.5 x 136 cm
Yale Center for British Art Connecticut USA
George Stubbs
Originalmaß: 89.5 x 136 cm
Yale Center for British Art Connecticut USA
SKU: STG-11609
George Stubbs
Originalmaß: 79.3 x 98.7 cm
Private Collection
George Stubbs
Originalmaß: 79.3 x 98.7 cm
Private Collection
SKU: STG-11608
George Stubbs
Originalmaß: 99 x 190.5 cm
Private Collection
George Stubbs
Originalmaß: 99 x 190.5 cm
Private Collection
Stuten und Fohlen unter großen Eichen c.1764/68
George Stubbs
Ölgemälde
€1827
€1827
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: STG-11607
George Stubbs
Originalmaß: 99 x 187 cm
Private Collection
George Stubbs
Originalmaß: 99 x 187 cm
Private Collection
SKU: STG-11606
George Stubbs
Originalmaß: 70.5 x 60.3 cm
Private Collection
George Stubbs
Originalmaß: 70.5 x 60.3 cm
Private Collection
SKU: STG-11605
George Stubbs
Originalmaß: 61.5 x 82.5 cm
Yale Center for British Art Connecticut USA
George Stubbs
Originalmaß: 61.5 x 82.5 cm
Yale Center for British Art Connecticut USA
Ein Leber-und-weißer King-Charles-Spaniel in ... 1776
George Stubbs
Ölgemälde
€1194
€1194
Leinwand-Kunstdruck
€52.85
€52.85
SKU: STG-11604
George Stubbs
Originalmaß: 59.6 x 69.8 cm
Private Collection
George Stubbs
Originalmaß: 59.6 x 69.8 cm
Private Collection
‚Whistlejacket‘ und zwei andere Hengste mit ... 1762
George Stubbs
Ölgemälde
€1569
€1569
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: STG-11603
George Stubbs
Originalmaß: 99 x 187 cm
Private Collection
George Stubbs
Originalmaß: 99 x 187 cm
Private Collection
SKU: STG-11602
George Stubbs
Originalmaß: 70.5 x 104.1 cm
Yale Center for British Art Connecticut USA
George Stubbs
Originalmaß: 70.5 x 104.1 cm
Yale Center for British Art Connecticut USA
Zwei kastanienbraune Jäger bei einem Baum 1786
George Stubbs
Ölgemälde
€1150
€1150
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: STG-11601
George Stubbs
Originalmaß: unbekannte
South African National Gallery Cape Town South Africa
George Stubbs
Originalmaß: unbekannte
South African National Gallery Cape Town South Africa
SKU: STG-11600
George Stubbs
Originalmaß: 37.8 x 48.2 cm
Private Collection
George Stubbs
Originalmaß: 37.8 x 48.2 cm
Private Collection
SKU: STG-11585
George Stubbs
Originalmaß: 243.8 x 333 cm
Yale Center for British Art Connecticut USA
George Stubbs
Originalmaß: 243.8 x 333 cm
Yale Center for British Art Connecticut USA
SKU: FCD-11574
Caspar David Friedrich
Originalmaß: 38.5 x 38.3 cm
Hamburger Kunsthalle Hamburg Germany
Caspar David Friedrich
Originalmaß: 38.5 x 38.3 cm
Hamburger Kunsthalle Hamburg Germany
Ein großes Gehege bei Dresden c.1831/32
Caspar David Friedrich
Ölgemälde
€1176
€1176
Leinwand-Kunstdruck
€53.15
€53.15
SKU: FCD-11553
Caspar David Friedrich
Originalmaß: 73.5 x 102.5 cm
Galerie Neue Meister Dresden Germany
Caspar David Friedrich
Originalmaß: 73.5 x 102.5 cm
Galerie Neue Meister Dresden Germany
SKU: GER-11516
Jean Leon Gerome
Originalmaß: 31.5 x 22 cm
Private Collection
Jean Leon Gerome
Originalmaß: 31.5 x 22 cm
Private Collection