Porträt von Paolo Cagliari Veronese Paolo Cagliari Veronese

Paolo Cagliari Veronese Gemälde Reproduktionen 1 von 2

c.1528-1588

italienischer Manierismus Maler

Paolo Caliaris Ruf gründet sich auf eine Farbintelligenz, die so souverän wirkt, als sei sie selbstverständlich. 1528 in Verona als Sohn des Steinschneiders Gabriele und dessen Frau Caterina geboren, nahm der junge Maler die Texturen von Marmor und Kalk ebenso intuitiv auf, wie andere Grammatik erlernen. Die Lehrjahre bei Antonio Badile und Giovanni Francesco Caroto verfeinerten das Talent, doch Veronas klares Licht - gefiltert durch ockerfarbene Mauern und Flussnebel - schulte sein Auge zuerst in Modulation, nicht in Bravour.

Frühe Leinwände signierte er mit „Paolo Caliari“, um die Patrizierabstammung der Mutter zu würdigen, doch schon bald kannten ihn Zeitgenossen als „Veronese“ - ein Beiname, der Bürgerstolz und künstlerisches Streben verband. Bereits in den späten Jugendjahren wurden ihm Altarbilder anvertraut, die über Werkstattmuster hinausgingen. Die Bekehrung der Maria Magdalena zeigt Figuren, die stärker durch Farbe als durch Kontur beschrieben sind - eine Vorgehensweise, die sein Markenzeichen wurde.

1553 zog Veronese nach Venedig, nachdem er den Auftrag erhalten hatte, die neu aufgebauten Rätezimmer des Dogenpalasts auszumalen. Dort traf er auf Tizians satte Harmonien und Tintorettos stürzende Perspektiven. Wo Tintoretto den Raum dramatisierte, stabilisierte Veronese ihn, indem er Akteure in durchsichtigen Architekturen verankerte, die zugleich klassisch und theatral wirken. Sein Esther‑Zyklus in San Sebastiano verbindet Correggios geschmeidige Verkürzungen mit Michelangelos heroischem Maß, ordnet beide jedoch einer Farbdisziplin unter, die Tonwert vor Umriss stellt.

Die Begegnung mit Andrea Palladio erwies sich als entscheidend. In der Villa Barbaro verschmolzen Maler und Architekt Schein‑ und Realraum: Säulen lösten sich in gemalte Weiten auf, Porträts dialogisieren mit mythischen Gestalten, Decken öffnen sich zu kobaltblauem Himmel. Zwei Jahre später übertrug Die Hochzeit zu Kana diesen Dialog auf Leinwand. Das riesige Refektoriumsgemälde verbindet weltliche Festlichkeit mit theologischer Andeutung, wobei eine analytische Farbordnung das Auge leitet.

Die Refektoriumszyklen, vom Gastmahl im Hause Simons bis zur Familie des Darius vor Alexander, inszenieren Bewegung entlang der Horizontale der Tafeln und widerstehen der Versuchung spektakulärer Tiefenfluchten. Erzählung wird hier zum festlichen Zug: Gestik, Kostüm und Szenerie fügen sich zu einem Rhythmus, der eher an bürgerliche Zeremonie als an seelische Dramatik erinnert. Manche Kritiker lasen darin Distanz, doch die Zurückhaltung ist bewusst - Offenbarung darf sich bei Tageslicht ereignen.

Diese Gelassenheit wurde 1573 geprüft, als Das Gastmahl im Hause des Levi, ursprünglich als Abendmahl gedacht, den Maler vor die Inquisition brachte. Zwerge, Hunde und deutsche Söldner verletzten das tridentinische Dekorum. Veronese bot keine Änderung an; er gab dem Bild einen neuen Titel. Der Vorfall bezeugt Selbstbewusstsein und die pragmatische Toleranz der Republik, in der Prachtentfaltung am Rande der Orthodoxie möglich blieb.

In den 1580er‑Jahren leitete Veronese eine bedeutende Werkstatt mit seinem Bruder Benedetto und später mit den Söhnen Carlo, Gabriele und Benedetto II. Doch selbst Gemeinschaftsarbeiten wie Perseus und Andromeda tragen die unverkennbare Signatur kalibrierter Brillanz: Rosa neben Steingrau, Seide gegen Kupferschatten. Als er am 19. April 1588 in Venedig starb, hielt der Trauerzug unter seinen eigenen Deckenfresken in San Sebastiano - eine seltene Ehre, die der Senat als Anerkennung bürgerlichen Dienstes gewährte.

Die Nachwelt schwankte im Urteil. Wo Vasari die Leichtigkeit bewunderte, bemängelten spätere Kritiker das Fehlen tragischer Tiefe. Doch Maler von Rubens bis Renoir fanden in seiner Palette ein Lichtgesetz, das Farbe aus rein beschreibender Pflicht befreite. Wer heute hinsieht, entdeckt in seiner gemessenen Theatralik eine Bildethik: Pracht gebunden an Ordnung, Glanz gezügelt durch Klarheit, Opulenz rational artikuliert.

Wenn Titian Tiefe verleiht und Tintoretto Schwung, stiftet Veronese Balance - eine Versöhnung von narrativem Glanz und farblicher Vernunft. Seine Leistung liegt nicht in isolierten Gesten der Brillanz, sondern in der beständigen Überzeugung, dass Malerei wie Architektur städtischen Raum und private Andacht gleichermaßen durch die Würde gemessenen Lichts formen kann.

28 Veronese Gemälden

Allegorie der Weisheit und Stärke, c.1580 von Veronese | Gemälde-Reproduktion

Allegorie der Weisheit und Stärke c.1580

Ölgemälde
€4131
Leinwand-Kunstdruck
€55.80
SKU: VPC-3192
Paolo Cagliari Veronese
Originalmaß: 214.6 x 167 cm
Frick Collection, New York, USA

Allegorie der Tugend und des Lasters (Der ..., c.1580 von Veronese | Gemälde-Reproduktion

Allegorie der Tugend und des Lasters (Der ... c.1580

Ölgemälde
€3953
Leinwand-Kunstdruck
€55.67
SKU: VPC-3193
Paolo Cagliari Veronese
Originalmaß: 219 x 169.5 cm
Frick Collection, New York, USA

Die Beweinung (Pieta), c.1576/82 von Veronese | Gemälde-Reproduktion

Die Beweinung (Pieta) c.1576/82

Ölgemälde
€4036
Leinwand-Kunstdruck
€54.21
SKU: VPC-3194
Paolo Cagliari Veronese
Originalmaß: 147 x 111.5 cm
The State Hermitage Museum, St. Petersburg, Russia

Mars und Venus durch Liebe vereint, c.1570 von Veronese | Gemälde-Reproduktion

Mars und Venus durch Liebe vereint c.1570

Ölgemälde
€4197
Leinwand-Kunstdruck
€56.73
SKU: VPC-3953
Paolo Cagliari Veronese
Originalmaß: 205.7 x 161 cm
Metropolitan Museum of Art, New York, USA

Der Raub der Europa, c.1576/80 von Veronese | Gemälde-Reproduktion

Der Raub der Europa c.1576/80

Ölgemälde
€7611
Leinwand-Kunstdruck
€57.79
SKU: VPC-4841
Paolo Cagliari Veronese
Originalmaß: 240 x 303 cm
Palazzo Ducale, Venice, Italy

Christus spricht zu einer knieenden Frau (Die ..., a.1546 von Veronese | Gemälde-Reproduktion

Christus spricht zu einer knieenden Frau (Die ... a.1546

Ölgemälde
€7952
Leinwand-Kunstdruck
€52.09
SKU: VPC-8487
Paolo Cagliari Veronese
Originalmaß: 117.5 x 163.5 cm
National Gallery, London, UK

Auferweckung des Sohnes der Witwe von Nain, c.1565/70 von Veronese | Gemälde-Reproduktion

Auferweckung des Sohnes der Witwe von Nain c.1565/70

Ölgemälde
€5195
Leinwand-Kunstdruck
€53.42
SKU: VPC-10576
Paolo Cagliari Veronese
Originalmaß: 102 x 136 cm
Kunsthistorisches Museum, Vienna, Austria

Salbung Davids, c.1555/60 von Veronese | Gemälde-Reproduktion

Salbung Davids c.1555/60

Ölgemälde
€13276
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
SKU: VPC-13062
Paolo Cagliari Veronese
Originalmaß: 173 x 364 cm
Kunsthistorisches Museum, Vienna, Austria

Moses aus den Wassern gerettet, c.1580 von Veronese | Gemälde-Reproduktion

Moses aus den Wassern gerettet c.1580

Ölgemälde
€3691
Leinwand-Kunstdruck
€56.20
SKU: VPC-16740
Paolo Cagliari Veronese
Originalmaß: 57 x 43 cm
Prado Museum, Madrid, Spain

Venus und Adonis, c.1580 von Veronese | Gemälde-Reproduktion

Venus und Adonis c.1580

Ölgemälde
€4237
Leinwand-Kunstdruck
€59.12
SKU: VPC-16741
Paolo Cagliari Veronese
Originalmaß: 162 x 191 cm
Prado Museum, Madrid, Spain

Ein Junge und ein Page, c.1570/79 von Veronese | Gemälde-Reproduktion

Ein Junge und ein Page c.1570/79

Ölgemälde
€1709
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
SKU: VPC-19013
Paolo Cagliari Veronese
Originalmaß: 205 x 104 cm
Fuji Art Museum, Tokyo, Japan

Die Hochzeit zu Kana, c.1562/63 von Veronese | Gemälde-Reproduktion

Die Hochzeit zu Kana c.1562/63

Leinwand-Kunstdruck
€48.78
SKU: VPC-19162
Paolo Cagliari Veronese
Originalmaß: 677 x 994 cm
Louvre Museum, Paris, France

Mars, Venus und Amor, c.1580 von Veronese | Gemälde-Reproduktion

Mars, Venus und Amor c.1580

Ölgemälde
€2684
Leinwand-Kunstdruck
€55.54
SKU: VPC-19517
Paolo Cagliari Veronese
Originalmaß: 165.2 x 126.5 cm
National Galleries of Scotland, Edinburgh, UK

Judith mit dem Haupt des Holofernes, c.1575/80 von Veronese | Gemälde-Reproduktion

Judith mit dem Haupt des Holofernes c.1575/80

Ölgemälde
€2220
Leinwand-Kunstdruck
€66.01
SKU: VPC-19518
Paolo Cagliari Veronese
Originalmaß: 111 x 100.5 cm
Kunsthistorisches Museum, Vienna, Austria

Glückliche Vereinigung, c.1575 von Veronese | Gemälde-Reproduktion

Glückliche Vereinigung c.1575

Ölgemälde
€2657
Leinwand-Kunstdruck
€72.90
SKU: VPC-19519
Paolo Cagliari Veronese
Originalmaß: 187.4 x 186.7 cm
National Gallery, London, UK

Porträt eines Herrn der Familie Soranzo, c.1585 von Veronese | Gemälde-Reproduktion

Porträt eines Herrn der Familie Soranzo c.1585

Ölgemälde
€2537
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
SKU: VPC-19520
Paolo Cagliari Veronese
Originalmaß: 181.5 x 111 cm
National Gallery, London, UK

Respekt, c.1575 von Veronese | Gemälde-Reproduktion

Respekt c.1575

Ölgemälde
€2433
Leinwand-Kunstdruck
€70.91
SKU: VPC-19521
Paolo Cagliari Veronese
Originalmaß: 186 x 194.3 cm
National Gallery, London, UK

Verachtung, c.1575 von Veronese | Gemälde-Reproduktion

Verachtung c.1575

Ölgemälde
€3441
Leinwand-Kunstdruck
€72.90
SKU: VPC-19522
Paolo Cagliari Veronese
Originalmaß: 186.6 x 188.5 cm
National Gallery, London, UK

Die Anbetung der Könige, 1573 von Veronese | Gemälde-Reproduktion

Die Anbetung der Könige 1573

Ölgemälde
€8408
Leinwand-Kunstdruck
€65.61
SKU: VPC-19523
Paolo Cagliari Veronese
Originalmaß: 355.6 x 320 cm
National Gallery, London, UK

Die Weihe des heiligen Nikolaus, 1562 von Veronese | Gemälde-Reproduktion

Die Weihe des heiligen Nikolaus 1562

Ölgemälde
€3851
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
SKU: VPC-19524
Paolo Cagliari Veronese
Originalmaß: 286.5 x 175.3 cm
National Gallery, London, UK

Der Traum der heiligen Helena, c.1570 von Veronese | Gemälde-Reproduktion

Der Traum der heiligen Helena c.1570

Ölgemälde
€1804
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
SKU: VPC-19525
Paolo Cagliari Veronese
Originalmaß: 197.5 x 115.6 cm
National Gallery, London, UK

Die Familie des Darius vor Alexander, c.1565/67 von Veronese | Gemälde-Reproduktion

Die Familie des Darius vor Alexander c.1565/67

Ölgemälde
€7976
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
SKU: VPC-19526
Paolo Cagliari Veronese
Originalmaß: 236.2 x 475 cm
National Gallery, London, UK

Der Raub der Europa, c.1570 von Veronese | Gemälde-Reproduktion

Der Raub der Europa c.1570

Ölgemälde
€5291
Leinwand-Kunstdruck
€61.50
SKU: VPC-19527
Paolo Cagliari Veronese
Originalmaß: 59.5 x 70 cm
National Gallery, London, UK

Top