Landschaft Gemälde Reproduktionen - Seite 14
Die Landschaftsmalerei ist eine Kunstgattung, die Szenen im Freien wie Berge, Wälder, Flüsse und Gärten abbildet. Die Geschichte der Landschaftsmalerei reicht bis in die Antike zurück, mit Beispielen aus der altägyptischen, griechischen und römischen Kunst. Im Mittelalter wurde die Landschaftsmalerei hauptsächlich als Hintergrund für religiöse Szenen verwendet, und erst in der Renaissance entwickelte sich die Landschaftsmalerei zu einem eigenständigen Genre.
In der Renaissance konzentrierten sich die Künstler mehr auf die natürliche Welt und begannen, mit Perspektive, Licht und Schatten sowie atmosphärischen Effekten in ihren Landschaften zu experimentieren. In diese Zeit fällt auch der Aufstieg der topografischen Malerei, die genaue Ansichten bestimmter Orte wiedergibt. In dieser Zeit schufen Künstler wie Leonardo da Vinci und Albrecht Dürer ikonische Landschaftsgemälde.
Das Goldene Zeitalter der Niederlande im 17. Jahrhundert brachte einen Trend zu Landschaften, die eher genrehaft und weniger topografisch waren, mit Szenen aus dem Alltagsleben und Landschaften mit sanften Hügeln, Wasserwegen und Windmühlen. In dieser Zeit entwickelte sich auch der Stil des "holländischen Lichts", der sich durch eine leuchtende, hochtransparente Qualität des Lichts und eine Vorliebe für sonnige Himmel auszeichnete. Maler wie Jan van Goyen und Jacob van Ruisdael wurden für ihre realistischen Landschaften bekannt.
Im 18. und 19. Jahrhundert führten die Romantik und das Interesse am Erhabenen in Kunst und Literatur zu einer Konzentration auf dramatische, ehrfurchtgebietende Landschaften. Maler wie J.M.W. Turner und Caspar David Friedrich setzten dramatisches Licht, Farben und Formen ein, um in ihren Landschaften ein Gefühl von Ehrfurcht und Dramatik zu erzeugen.
Die impressionistische Bewegung des späten 19. Jahrhunderts zeichnete sich durch eine lockere Pinselführung, eine helle Farbpalette und die Betonung der flüchtigen Effekte von Licht und Atmosphäre aus. Impressionistische Landschaften, wie die von Claude Monet und Pierre-Auguste Renoir, stellten oft das moderne Leben dar, mit gemächlichen Szenen von Parks, Gärten und der Landschaft.
Im Laufe des 20. Jahrhunderts entwickelte sich die Landschaftsmalerei weiter und diversifizierte sich, wobei viele Künstler die Grenzen des Genres durch neue Stile und Techniken verschoben. Einige bemerkenswerte Beispiele sind die abstrakten Landschaften von Künstlern wie Mark Rothko und Joan Mitchell sowie die fotorealistischen Landschaften von Richard Estes und Ralph Goings.
Insgesamt blickt die Landschaftsmalerei auf eine reiche und abwechslungsreiche Geschichte zurück und spiegelt die sich wandelnden Einstellungen und Sichtweisen verschiedener Kulturen und Zeitabschnitte wider.
In der Renaissance konzentrierten sich die Künstler mehr auf die natürliche Welt und begannen, mit Perspektive, Licht und Schatten sowie atmosphärischen Effekten in ihren Landschaften zu experimentieren. In diese Zeit fällt auch der Aufstieg der topografischen Malerei, die genaue Ansichten bestimmter Orte wiedergibt. In dieser Zeit schufen Künstler wie Leonardo da Vinci und Albrecht Dürer ikonische Landschaftsgemälde.
Das Goldene Zeitalter der Niederlande im 17. Jahrhundert brachte einen Trend zu Landschaften, die eher genrehaft und weniger topografisch waren, mit Szenen aus dem Alltagsleben und Landschaften mit sanften Hügeln, Wasserwegen und Windmühlen. In dieser Zeit entwickelte sich auch der Stil des "holländischen Lichts", der sich durch eine leuchtende, hochtransparente Qualität des Lichts und eine Vorliebe für sonnige Himmel auszeichnete. Maler wie Jan van Goyen und Jacob van Ruisdael wurden für ihre realistischen Landschaften bekannt.
Im 18. und 19. Jahrhundert führten die Romantik und das Interesse am Erhabenen in Kunst und Literatur zu einer Konzentration auf dramatische, ehrfurchtgebietende Landschaften. Maler wie J.M.W. Turner und Caspar David Friedrich setzten dramatisches Licht, Farben und Formen ein, um in ihren Landschaften ein Gefühl von Ehrfurcht und Dramatik zu erzeugen.
Die impressionistische Bewegung des späten 19. Jahrhunderts zeichnete sich durch eine lockere Pinselführung, eine helle Farbpalette und die Betonung der flüchtigen Effekte von Licht und Atmosphäre aus. Impressionistische Landschaften, wie die von Claude Monet und Pierre-Auguste Renoir, stellten oft das moderne Leben dar, mit gemächlichen Szenen von Parks, Gärten und der Landschaft.
Im Laufe des 20. Jahrhunderts entwickelte sich die Landschaftsmalerei weiter und diversifizierte sich, wobei viele Künstler die Grenzen des Genres durch neue Stile und Techniken verschoben. Einige bemerkenswerte Beispiele sind die abstrakten Landschaften von Künstlern wie Mark Rothko und Joan Mitchell sowie die fotorealistischen Landschaften von Richard Estes und Ralph Goings.
Insgesamt blickt die Landschaftsmalerei auf eine reiche und abwechslungsreiche Geschichte zurück und spiegelt die sich wandelnden Einstellungen und Sichtweisen verschiedener Kulturen und Zeitabschnitte wider.
Seite 14 von 277
Die Morgendämmerung: ein Souvenir aus den Alpen c.1880
Gustave Dore
Ölgemälde
$1117
$1117
Leinwand-Kunstdruck
$52.33
$52.33
SKU: DOG-18953
Gustave Dore
Originalmaß: 120 x 174.8 cm
Musee des Beaux Arts Reims France
Gustave Dore
Originalmaß: 120 x 174.8 cm
Musee des Beaux Arts Reims France
SKU: MJF-18948
Jean-Francois Millet
Originalmaß: 74 x 92.3 cm
Musee des Beaux Arts Reims France
Jean-Francois Millet
Originalmaß: 74 x 92.3 cm
Musee des Beaux Arts Reims France
Die Insel Ägina mit den Ruinen des Hekatetempels 1845
Carl Rottmann
Ölgemälde
$859
$859
Leinwand-Kunstdruck
$60.25
$60.25
SKU: RTT-18932
Carl Rottmann
Originalmaß: 48 x 63 cm
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe Germany
Carl Rottmann
Originalmaß: 48 x 63 cm
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe Germany
SKU: RTT-18931
Carl Rottmann
Originalmaß: 35.5 x 45.5 cm
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe Germany
Carl Rottmann
Originalmaß: 35.5 x 45.5 cm
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe Germany
SKU: RTT-18930
Carl Rottmann
Originalmaß: 36.5 x 46 cm
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe Germany
Carl Rottmann
Originalmaß: 36.5 x 46 cm
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe Germany
SKU: BNP-18929
Nicolaes Berchem
Originalmaß: 43.2 x 38.5 cm
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe Germany
Nicolaes Berchem
Originalmaß: 43.2 x 38.5 cm
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe Germany
Schlucht im Bergwald mit alttestamentlicher Staffage 1664
Nicolaes Berchem
Ölgemälde
$1785
$1785
Leinwand-Kunstdruck
$65.51
$65.51
SKU: BNP-18928
Nicolaes Berchem
Originalmaß: 145 x 170 cm
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe Germany
Nicolaes Berchem
Originalmaß: 145 x 170 cm
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe Germany
SKU: BLU-18907
Ludolf Backhuysen
Originalmaß: 77 x 106.5 cm
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe Germany
Ludolf Backhuysen
Originalmaß: 77 x 106.5 cm
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe Germany
SKU: NAV-18906
Aert van der Neer
Originalmaß: 30 x 52 cm
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe Germany
Aert van der Neer
Originalmaß: 30 x 52 cm
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe Germany
Mondscheinlandschaft mit einer Stadt an breitem Kanal n.d.
Aert van der Neer
Ölgemälde
$682
$682
Leinwand-Kunstdruck
$50.37
$50.37
SKU: NAV-18905
Aert van der Neer
Originalmaß: 26.3 x 37 cm
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe Germany
Aert van der Neer
Originalmaß: 26.3 x 37 cm
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe Germany
Mondscheinlandschaft mit breitem Kanal n.d.
Aert van der Neer
Ölgemälde
$1027
$1027
Leinwand-Kunstdruck
$50.37
$50.37
SKU: NAV-18904
Aert van der Neer
Originalmaß: 30 x 51.5 cm
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe Germany
Aert van der Neer
Originalmaß: 30 x 51.5 cm
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe Germany
Bergige Waldlandschaft mit rastenden Kriegern n.d.
Salvator Rosa
Ölgemälde
$1131
$1131
Leinwand-Kunstdruck
$57.47
$57.47
SKU: RSV-18898
Salvator Rosa
Originalmaß: 52.5 x 69.3 cm
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe Germany
Salvator Rosa
Originalmaß: 52.5 x 69.3 cm
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe Germany
SKU: RTH-18882
Theodore Rousseau
Originalmaß: 41.7 x 63.6 cm
Musee des Beaux Arts Reims France
Theodore Rousseau
Originalmaß: 41.7 x 63.6 cm
Musee des Beaux Arts Reims France
SKU: RTH-18881
Theodore Rousseau
Originalmaß: 41 x 63.3 cm
Musee des Beaux Arts Reims France
Theodore Rousseau
Originalmaß: 41 x 63.3 cm
Musee des Beaux Arts Reims France
SKU: BZE-18878
Birger Sandzén
Originalmaß: 61 x 91.4 cm
Private Collection
Birger Sandzén
Originalmaß: 61 x 91.4 cm
Private Collection
SKU: BZE-18877
Birger Sandzén
Originalmaß: 63.5 x 76.2 cm
Private Collection
Birger Sandzén
Originalmaß: 63.5 x 76.2 cm
Private Collection
SKU: BZE-18876
Birger Sandzén
Originalmaß: 50.8 x 61 cm
Private Collection
Birger Sandzén
Originalmaß: 50.8 x 61 cm
Private Collection
At the Timberline, Pike's Peak, Colorado 1925
Birger Sandzén
Ölgemälde
$606
$606
Leinwand-Kunstdruck
$63.71
$63.71
SKU: BZE-18875
Birger Sandzén
Originalmaß: 50.8 x 61 cm
Private Collection
Birger Sandzén
Originalmaß: 50.8 x 61 cm
Private Collection
SKU: BZE-18874
Birger Sandzén
Originalmaß: 70 x 91.4 cm
Private Collection
Birger Sandzén
Originalmaß: 70 x 91.4 cm
Private Collection
SKU: BZE-18873
Birger Sandzén
Originalmaß: 122 x 91.4 cm
Private Collection
Birger Sandzén
Originalmaß: 122 x 91.4 cm
Private Collection
Aspens, Rocky Mountain National Park, Colorado 1930
Birger Sandzén
Ölgemälde
$682
$682
Leinwand-Kunstdruck
$52.33
$52.33
SKU: BZE-18872
Birger Sandzén
Originalmaß: 101.6 x 76.2 cm
Private Collection
Birger Sandzén
Originalmaß: 101.6 x 76.2 cm
Private Collection
Near the Timberline, Rocky Mountains, Colorado c.1919
Birger Sandzén
Ölgemälde
$680
$680
Leinwand-Kunstdruck
$57.74
$57.74
SKU: BZE-18871
Birger Sandzén
Originalmaß: 119.4 x 157.5 cm
Private Collection
Birger Sandzén
Originalmaß: 119.4 x 157.5 cm
Private Collection
SKU: BZE-18870
Birger Sandzén
Originalmaß: 122 x 152.4 cm
Private Collection
Birger Sandzén
Originalmaß: 122 x 152.4 cm
Private Collection
SKU: BZE-18869
Birger Sandzén
Originalmaß: 203.2 x 152.4 cm
Private Collection
Birger Sandzén
Originalmaß: 203.2 x 152.4 cm
Private Collection