Landschaft Gemälde Reproduktionen - Seite 5
Die Landschaftsmalerei ist eine Kunstgattung, die Szenen im Freien wie Berge, Wälder, Flüsse und Gärten abbildet. Die Geschichte der Landschaftsmalerei reicht bis in die Antike zurück, mit Beispielen aus der altägyptischen, griechischen und römischen Kunst. Im Mittelalter wurde die Landschaftsmalerei hauptsächlich als Hintergrund für religiöse Szenen verwendet, und erst in der Renaissance entwickelte sich die Landschaftsmalerei zu einem eigenständigen Genre.
In der Renaissance konzentrierten sich die Künstler mehr auf die natürliche Welt und begannen, mit Perspektive, Licht und Schatten sowie atmosphärischen Effekten in ihren Landschaften zu experimentieren. In diese Zeit fällt auch der Aufstieg der topografischen Malerei, die genaue Ansichten bestimmter Orte wiedergibt. In dieser Zeit schufen Künstler wie Leonardo da Vinci und Albrecht Dürer ikonische Landschaftsgemälde.
Das Goldene Zeitalter der Niederlande im 17. Jahrhundert brachte einen Trend zu Landschaften, die eher genrehaft und weniger topografisch waren, mit Szenen aus dem Alltagsleben und Landschaften mit sanften Hügeln, Wasserwegen und Windmühlen. In dieser Zeit entwickelte sich auch der Stil des "holländischen Lichts", der sich durch eine leuchtende, hochtransparente Qualität des Lichts und eine Vorliebe für sonnige Himmel auszeichnete. Maler wie Jan van Goyen und Jacob van Ruisdael wurden für ihre realistischen Landschaften bekannt.
Im 18. und 19. Jahrhundert führten die Romantik und das Interesse am Erhabenen in Kunst und Literatur zu einer Konzentration auf dramatische, ehrfurchtgebietende Landschaften. Maler wie J.M.W. Turner und Caspar David Friedrich setzten dramatisches Licht, Farben und Formen ein, um in ihren Landschaften ein Gefühl von Ehrfurcht und Dramatik zu erzeugen.
Die impressionistische Bewegung des späten 19. Jahrhunderts zeichnete sich durch eine lockere Pinselführung, eine helle Farbpalette und die Betonung der flüchtigen Effekte von Licht und Atmosphäre aus. Impressionistische Landschaften, wie die von Claude Monet und Pierre-Auguste Renoir, stellten oft das moderne Leben dar, mit gemächlichen Szenen von Parks, Gärten und der Landschaft.
Im Laufe des 20. Jahrhunderts entwickelte sich die Landschaftsmalerei weiter und diversifizierte sich, wobei viele Künstler die Grenzen des Genres durch neue Stile und Techniken verschoben. Einige bemerkenswerte Beispiele sind die abstrakten Landschaften von Künstlern wie Mark Rothko und Joan Mitchell sowie die fotorealistischen Landschaften von Richard Estes und Ralph Goings.
Insgesamt blickt die Landschaftsmalerei auf eine reiche und abwechslungsreiche Geschichte zurück und spiegelt die sich wandelnden Einstellungen und Sichtweisen verschiedener Kulturen und Zeitabschnitte wider.
In der Renaissance konzentrierten sich die Künstler mehr auf die natürliche Welt und begannen, mit Perspektive, Licht und Schatten sowie atmosphärischen Effekten in ihren Landschaften zu experimentieren. In diese Zeit fällt auch der Aufstieg der topografischen Malerei, die genaue Ansichten bestimmter Orte wiedergibt. In dieser Zeit schufen Künstler wie Leonardo da Vinci und Albrecht Dürer ikonische Landschaftsgemälde.
Das Goldene Zeitalter der Niederlande im 17. Jahrhundert brachte einen Trend zu Landschaften, die eher genrehaft und weniger topografisch waren, mit Szenen aus dem Alltagsleben und Landschaften mit sanften Hügeln, Wasserwegen und Windmühlen. In dieser Zeit entwickelte sich auch der Stil des "holländischen Lichts", der sich durch eine leuchtende, hochtransparente Qualität des Lichts und eine Vorliebe für sonnige Himmel auszeichnete. Maler wie Jan van Goyen und Jacob van Ruisdael wurden für ihre realistischen Landschaften bekannt.
Im 18. und 19. Jahrhundert führten die Romantik und das Interesse am Erhabenen in Kunst und Literatur zu einer Konzentration auf dramatische, ehrfurchtgebietende Landschaften. Maler wie J.M.W. Turner und Caspar David Friedrich setzten dramatisches Licht, Farben und Formen ein, um in ihren Landschaften ein Gefühl von Ehrfurcht und Dramatik zu erzeugen.
Die impressionistische Bewegung des späten 19. Jahrhunderts zeichnete sich durch eine lockere Pinselführung, eine helle Farbpalette und die Betonung der flüchtigen Effekte von Licht und Atmosphäre aus. Impressionistische Landschaften, wie die von Claude Monet und Pierre-Auguste Renoir, stellten oft das moderne Leben dar, mit gemächlichen Szenen von Parks, Gärten und der Landschaft.
Im Laufe des 20. Jahrhunderts entwickelte sich die Landschaftsmalerei weiter und diversifizierte sich, wobei viele Künstler die Grenzen des Genres durch neue Stile und Techniken verschoben. Einige bemerkenswerte Beispiele sind die abstrakten Landschaften von Künstlern wie Mark Rothko und Joan Mitchell sowie die fotorealistischen Landschaften von Richard Estes und Ralph Goings.
Insgesamt blickt die Landschaftsmalerei auf eine reiche und abwechslungsreiche Geschichte zurück und spiegelt die sich wandelnden Einstellungen und Sichtweisen verschiedener Kulturen und Zeitabschnitte wider.
Seite 5 von 277
Die große Eiche mit drei Bauersleuten c.1860/65
Jean-Baptiste-Camille Corot
Ölgemälde
$628
$628
Leinwand-Kunstdruck
$62.05
$62.05
SKU: COR-19715
Jean-Baptiste-Camille Corot
Originalmaß: 50 x 61 cm
Cincinnati Art Museum Ohio USA
Jean-Baptiste-Camille Corot
Originalmaß: 50 x 61 cm
Cincinnati Art Museum Ohio USA
Das Maison Blanche von Servres 1872
Jean-Baptiste-Camille Corot
Ölgemälde
$706
$706
Leinwand-Kunstdruck
$62.60
$62.60
SKU: COR-19714
Jean-Baptiste-Camille Corot
Originalmaß: 72.4 x 60.6 cm
Cincinnati Art Museum Ohio USA
Jean-Baptiste-Camille Corot
Originalmaß: 72.4 x 60.6 cm
Cincinnati Art Museum Ohio USA
Die Biegung der Seine in Port-Marly 1872
Jean-Baptiste-Camille Corot
Ölgemälde
$737
$737
Leinwand-Kunstdruck
$49.82
$49.82
SKU: COR-19713
Jean-Baptiste-Camille Corot
Originalmaß: 81.3 x 131.8 cm
Cincinnati Art Museum Ohio USA
Jean-Baptiste-Camille Corot
Originalmaß: 81.3 x 131.8 cm
Cincinnati Art Museum Ohio USA
Ruinen des Schlosses von Pierrefonds c.1866/67
Jean-Baptiste-Camille Corot
Ölgemälde
$1013
$1013
Leinwand-Kunstdruck
$53.81
$53.81
SKU: COR-19712
Jean-Baptiste-Camille Corot
Originalmaß: 74.5 x 106.4 cm
Cincinnati Art Museum Ohio USA
Jean-Baptiste-Camille Corot
Originalmaß: 74.5 x 106.4 cm
Cincinnati Art Museum Ohio USA
SKU: OKF-19709
Georgia O'Keeffe
Originalmaß: 122 x 76.2 cm
Public Collection
Georgia O'Keeffe
Originalmaß: 122 x 76.2 cm
Public Collection
SKU: OKF-19708
Georgia O'Keeffe
Originalmaß: 122 x 76.2 cm
Minneapolis Institute of Arts Minnesota USA
Georgia O'Keeffe
Originalmaß: 122 x 76.2 cm
Minneapolis Institute of Arts Minnesota USA
SKU: OKF-19707
Georgia O'Keeffe
Originalmaß: 122.6 x 77 cm
Art Institute of Chicago Illinois USA
Georgia O'Keeffe
Originalmaß: 122.6 x 77 cm
Art Institute of Chicago Illinois USA
Die Wasserfälle von Tequendama, in der Nähe von ... 1854
Frederic Edwin Church
Ölgemälde
$4367
$4367
Leinwand-Kunstdruck
$60.40
$60.40
SKU: CFE-19706
Frederic Edwin Church
Originalmaß: 153.5 x 122 cm
Cincinnati Art Museum Ohio USA
Frederic Edwin Church
Originalmaß: 153.5 x 122 cm
Cincinnati Art Museum Ohio USA
Sun on Prospect Street (Gloucester, Massachusetts) 1934
Edward Hopper
Ölgemälde
$845
$845
Leinwand-Kunstdruck
$58.21
$58.21
SKU: HOE-19704
Edward Hopper
Originalmaß: 71 x 92 cm
Cincinnati Art Museum Ohio USA
Edward Hopper
Originalmaß: 71 x 92 cm
Cincinnati Art Museum Ohio USA
SKU: DER-19703
Andre Derain
Originalmaß: 88.3 x 115.6 cm
Cincinnati Art Museum Ohio USA
Andre Derain
Originalmaß: 88.3 x 115.6 cm
Cincinnati Art Museum Ohio USA
SKU: GAT-19701
Thomas Gainsborough
Originalmaß: 31.4 x 36.8 cm
Cincinnati Art Museum Ohio USA
Thomas Gainsborough
Originalmaß: 31.4 x 36.8 cm
Cincinnati Art Museum Ohio USA
SKU: GAT-19700
Thomas Gainsborough
Originalmaß: 101.6 x 127 cm
Cincinnati Art Museum Ohio USA
Thomas Gainsborough
Originalmaß: 101.6 x 127 cm
Cincinnati Art Museum Ohio USA
SKU: LOC-19697
Claude Lorrain
Originalmaß: 78 x 101 cm
Cincinnati Art Museum Ohio USA
Claude Lorrain
Originalmaß: 78 x 101 cm
Cincinnati Art Museum Ohio USA
SKU: MCL-19695
Claude Monet
Originalmaß: 81.3 x 64.8 cm
Cincinnati Art Museum Ohio USA
Claude Monet
Originalmaß: 81.3 x 64.8 cm
Cincinnati Art Museum Ohio USA
SKU: ING-19694
George Inness
Originalmaß: 45.7 x 61 cm
Cincinnati Art Museum Ohio USA
George Inness
Originalmaß: 45.7 x 61 cm
Cincinnati Art Museum Ohio USA
SKU: ING-19693
George Inness
Originalmaß: 50 x 75.2 cm
Cincinnati Art Museum Ohio USA
George Inness
Originalmaß: 50 x 75.2 cm
Cincinnati Art Museum Ohio USA
SKU: ING-19692
George Inness
Originalmaß: 75.6 x 114.7 cm
Cincinnati Art Museum Ohio USA
George Inness
Originalmaß: 75.6 x 114.7 cm
Cincinnati Art Museum Ohio USA
SKU: ING-19691
George Inness
Originalmaß: 75.4 x 114.6 cm
Cincinnati Art Museum Ohio USA
George Inness
Originalmaß: 75.4 x 114.6 cm
Cincinnati Art Museum Ohio USA
SKU: ING-19690
George Inness
Originalmaß: 60 x 91.3 cm
Cincinnati Art Museum Ohio USA
George Inness
Originalmaß: 60 x 91.3 cm
Cincinnati Art Museum Ohio USA
SKU: ASI-19688
Alfred Sisley
Originalmaß: 73.7 x 92 cm
Cincinnati Art Museum Ohio USA
Alfred Sisley
Originalmaß: 73.7 x 92 cm
Cincinnati Art Museum Ohio USA
SKU: LFH-19687
Fitz Henry Lane
Originalmaß: unbekannte
Museum and Cultural Center at Wellesley College Massachusetts USA
Fitz Henry Lane
Originalmaß: unbekannte
Museum and Cultural Center at Wellesley College Massachusetts USA
SKU: LFH-19686
Fitz Henry Lane
Originalmaß: 61.6 x 91.7 cm
Nelson-Atkins Museum of Art Kansas City USA
Fitz Henry Lane
Originalmaß: 61.6 x 91.7 cm
Nelson-Atkins Museum of Art Kansas City USA
SKU: LFH-19685
Fitz Henry Lane
Originalmaß: 64.8 x 107.3 cm
Amon Carter Museum Texas USA
Fitz Henry Lane
Originalmaß: 64.8 x 107.3 cm
Amon Carter Museum Texas USA
Hafen von Boston, mit der Stadt in der Ferne c.1846/47
Fitz Henry Lane
Ölgemälde
$2855
$2855
Leinwand-Kunstdruck
$49.82
$49.82
SKU: LFH-19684
Fitz Henry Lane
Originalmaß: 43.2 x 68.6 cm
Cleveland Museum of Art Ohio USA
Fitz Henry Lane
Originalmaß: 43.2 x 68.6 cm
Cleveland Museum of Art Ohio USA